Meldungen des Polizeireviers Halle (Saale)
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeimeldungen vom Freitag:
Zeugenaufruf nach Körperverletzung
Am 05.12.2024 kam es gegen 21:16 Uhr im Bereich Edvard-Grieg-Weg in Halle (Saale) zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen mündete eine im Vorfeld stattgefundene verbaler Streitigkeit zwischen einem namentlich bekannten Täter und einem weiteren unbekannten Tatverdächtigen und dem Geschädigten in eine körperliche Auseinandersetzung. Während der Auseinandersetzung wirkte der unbekannte Täter mit einem Gegenstand auf den Geschädigten ein um diesen zu verletzen.
Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang eine vermutliche Zeugin, welche zu diesem Zeitpunkt sich im Bereich des Hauseinganges der Nummer 19 bewegte, und weitere vermutliche Zeugen, welche im Bereich der Hausnummern 13 oder 15 aus einem Fenster schauten sowie weitere Personen, die Angaben zu den unbekannten Tätern und der körperlichen Auseinandersetzung machen können.
Diese werden gebeten, sich unter (0345) 224 2000 bei der Polizei in Halle (Saale) zu melden.
Kontrollen im Bereich Riebeckplatz / ehemaliges Hotel „MARITIM“
Polizeibeamte kontrollierten zur Durchsetzung des Waffenverbotes und zur Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Straßenkriminalität am Donnerstag den 06.03.2025 mehrere Personen im Bereich Riebeckplatz und dem hinteren Bereich des ehemaligen Hotels „MARITIM“ in Halle (Saale). Nach festgestellten Verkaufshandlungen von Betäubungsmitteln / Cannabis im Bereich des Kontrollbereiches konnten ein 26-Jähriger und ein 24-Jähriger gestellt und nachfolgend vorläufig festgenommen werden. Die beiden Beschuldigten wurden zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen in den Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht. Nach weiteren kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurde über die zuständige Staatsanwaltschaft beim Amtsgericht Halle für beide Beschuldigte der jeweilige Untersuchungshaftbefehl beantragt. Die Untersuchungshaftbefehle wurden durch den zuständigen Richter am heutigen Tag am Amtsgericht verkündet und die Beschuldigten nachfolgend in Justizvollzugsanstalten im Stadtgebiet eingeliefert.
Die gegen die Beschuldigten eingeleiteten strafrechtlichen Ermittlungen dauern zum jetzigen Zeitpunkt weiter an.
Das Polizeirevier wurde bei den Kontrollmaßnahmen durch Einsatzkräfte der Landesbereitschaftspolizei und der Polizeiinspektion Halle (Saale) unterstützt.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gegen 09:35 Uhr ereignete sich im Bereich Kleine Brauhausstraße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete der Fahrer eines PKW nicht den vorfahrtsberechtigten Radfahrer und stieß nachfolgend mit diesem zusammen. Durch das Unfallgeschehen zog sich der Fahrradfahrer leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Einbrüche in Wohnhäuser im Stadtgebiet
In den gestrigen Abendstunden gegen 17:30 Uhr wurde die hiesige Polizei über einen Einbruch in ein Wohnhaus im Bereich Gut Passendorf in Halle (Saale) unterrichtet. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen drangen der/die unbekannten Täter gewaltsam über die Terrassentür in die Räumlichkeiten ein. Der/die unbekannten Täter durchwühlten mehrere Räume und entwendeten Bargeld und mehrere Uhren. Der entstandene Gesamtschaden kann derzeitig noch nicht beziffert werden.
Am heutige Tag gegen 08:00 Uhr wurde der hiesigen Polizei ein weiterer Einbruch in ein Wohnhaus im Bereich Rainstraße in Halle (Saale) angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen drangen der/die unbekannten Täter gewaltsam über ein Fenster in die Räumlichkeiten ein. Über den entstandenen Gesamtschaden und über entwendete Gegenstände liegen derzeitig noch keine Erkenntnisse vor.
Durch die Kriminaltechnik wurden an den Tatorten jeweilig umfangreiche Spuren gesichert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de