Polizeimeldung: 055 / 2025
Halle (Saale), den 09.03.2025

Meldungen aus dem Bereich des Polizeireviers Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Polizeimeldungen vom Sonntag:

Polizeirevier Halle (Saale)

 

Verkehrsunfall

Halle (Saale) – Am 08.03.2025 gegen 10:00 Uhr stürzte ein Radfahrer im Böllberger Weg, der in Richtung Innenstadt den dortigen Radweg nutzte, ohne Beteiligung eines anderen Verkehrsteilnehmers. Der Mann war danach nicht ansprechbar und wurde von Rettungskräften unter Reanimationsmaßnahmen in ein Krankenhaus gebracht, welche erfolglos blieben. Der 57-Jährige Hallenser verstarb. Für die Unfallaufnahme war temporär eine Straßensperrung erforderlich.

 

Verkehrsunfall

Halle (Saale) – Im Bereich Nordstraße / Waldstraße fuhr am Sonntagmorgen gegen 06:30 Uhr ein PKW über den dortigen Kreisverkehr, beschädigte ein Verkehrszeichen, einen Zaun und kam an einer Hauswand zum Stehen. Es entstand Sachschaden. Der Fahrer (52) wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht, wo ihm auch eine Blutprobe zwecks Klärung seiner Fahrtüchtigkeit abgenommen wurde. Den PKW barg ein Abschleppdienst. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.

 

Brand

Halle (Saale) – Am Sonntag 02:49 Uhr morgens wurden im Sanddornweg brennende PKW bemerkt und Rettungskräfte alarmiert. Die Feuerwehr war im Löscheinsatz. Vier nebeneinander geparkte Fahrzeuge unterschiedlicher Typen wurden durch Feuer zerstört. Die Schadenshöhe wird auf über 80.000 Euro geschätzt. Die Polizei nahm Ermittlungen auf.

 

Versuchter Raub

Halle (Saale) – Am Samstag wurde die Polizei in die Volkmannstraße gerufen. Bislang konnte auch mittels Dolmetscher bekannt gemacht werden, dass zwei männliche Personen am Samstagabend an einer Wohnung klingelten, nachdem man zuvor über Messenger Kontakt zu einer Dame hatte. Als die Frau die Tür öffnete, wurde sie gestoßen und es kamen etwa fünf weitere Personen aus dem Treppenhaus hinzu. Unter Drohungen wurde lautstark die Herausgabe von Bargeld verlangt. Den beiden Wohnungsnutzern gelang es die Eindringlinge zu vertreiben, ohne Geld zu übergeben. Allerdings wurde ein Schlüssel gestohlen. Verletzt wurde niemand.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle

Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)

Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung