Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg
Berichtszeitraum vom 08.03. bis 09.03.2025
Kriminalitätslage:
Versuchter Garageneinbruch
Am 08.03.2025 teilte 72-jährige aus dem Landkreis Wittenberg einen versuchten Diebstahl aus zwei Garagen mit. Die beiden angegriffenen Garagen befinden sich in der Gartenstraße in Oranienbaum-Wörlitz. Unbekannte Täter versuchten mittels unbekanntem Hebelwerkzeug in die Garagen einzudringen. Dafür entfernten sie auf unbekannte Art und Weise zunächst das Vorhängeschloss. Aufgrund der am Garagentor befindlichen Bandeisen konnten die unbekannten Täter nicht in das Innere der Garage gelangen. Durch das versuchte aufhebeln entstand an den Garagentoren ein Sachschaden von ca. 200€. Das entsprechende Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Verkehrslage:
Auffahrunfall an roter Ampel
Am 08.03.2025 um 13:35 Uhr befuhr eine 48-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW die B187 aus Richtung Coswig in Richtung Wittenberg. An der auf „rot“ stehenden Lichtzeichenanlage auf Höhe des Bahnübergangs Braunsdorfer Straße in Apollensdorf fuhr sie auf einen verkehrsbedingt haltenden LKW Scania samt Auflieger eines 49-jährigen auf. In Folge des Unfalls verkeilte sich der PKW mit dem Auflieger des LKWs. Durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wurden beide Fahrzeuge getrennt und die auslaufenden Betriebsstoffe des PKWs abgebunden. Die Fahrzeugführerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt, konnte aber nach kurzer ambulanter Behandlung durch den hinzugezogenen RTW bereits an der Unfallstelle aus den medizinischen Maßnahmen entlassen werden. Der Gesamtschaden des Unfalls beläuft sich auf ca. 17.000€. Der PKW war infolge des Unfalls nicht mehr fahrbereit. Der Fahrer des LKWs blieb unverletzt.
Wildunfall mit Reh
Am 09.03.2025 um 06:57 Uhr befuhr eine 46-jährige mit ihrem PKW Ford die L37 aus Richtung Gentha in Richtung Ruhlsdorf. Plötzlich querte ein Sprung Rehe die Fahrbahn von rechts nach links. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es Zusammenstoß mit einem der Tiere. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000€. Das Reh verendete an der Unfallstelle.
Unter Alkoholeinfluss am Straßenverkehr teilgenommen
Während der Streifentätigkeit wurden Beamte des Polizeireviers Wittenberg in den Morgenstunden des 09.03.2025 auf den 20-jährigen Fahrzeugführer eines PKW VW aufmerksam. Dieser konnte im Stadtgebiet von Wittenberg einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab um kurz nach 5 Uhr einen Wert von 1,1 Promille. In der weiteren Folge wurde der Führerschein sichergestellt und eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Die Weiterfahrt für alle fahrerlaubnispflichtigen Kraftfahrzeuge wurde dem Beschuldigten untersagt und ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de