Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 08. bis 09.03.2025
Verkehrslage
Unfallflucht
Am 08.03.2025 gegen 16:15 Uhr befuhr die 38-jährige Fahrerin eines Pkw Opel die Roßlauer Str. in Zerbst. Auf Höhe der Kreuzung Marcellstraße musste sie an der dortigen Ampel warten. Auf der Linksabbiegerspur neben ihr befand sich der Pkw VW eines unbekannten Mannes. Dieser versuchte unvermittelt auf der Abbiegespur zu wenden und fuhr hierfür rückwärts. Dabei kollidierte er mit dem Pkw Opel. Der Fahrer steig zunächst aus, verweilte einige Zeit vor Ort und verließ dann pflichtwidrig die Unfallstelle in Richtung Jütrichau. Der Schaden am Opel wurde mit etwa 4000 Euro beziffert.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Der 33-jährige Fahrer eines Pkw VW befuhr am 08.03.2025 gegen 21:20 Uhr die B 183a von Brehna in Richtung Auffahrt B 100. In einer Rechtskurve der Auffahrt verlor der Fahrer aus bisher ungeklärten Umständen die Kontrolle über sein Fahrzeug, kollidierte mit der Leitplanke und kippte mit seinem Fahrzeug auf die Seite. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug eigenständig verlassen, verletzte sich aber und wurde durch Rettungskräfte in ein umliegendes Klinikum verbracht. Die Kameraden der Feuerwehr unterstützten vor Ort beim Bergen des Fahrzeugs. Insgesamt entstanden durch den Unfall Schäden von ca. 6000 Euro. Die Abfahrt war für ca. eine Stunde gesperrt.
Fahren ohne Haftpflichtversicherung
Polizeibeamte kontrollierten am 08.03.2025 gegen 14:35 Uhr in Bitterfeld, Bismarckstraße einen E-Scooter. Dieser wies eine blaue Versicherungsplakette auf. Im Zuge der Kontrolle konnte der 14-jährige Fahrer keine gültige Haftpflichtversicherung nachweisen. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, ein Strafverfahren eingeleitet und seine Erziehungsberechtigten informiert.
Geschwindigkeitskontrollen
In den Vormittags- und Mittagsstunden des 09.03.2025 erfolgten im Stadtgebiet von Köthen und in Prosigk Geschwindigkeitskontrollen. Hierbei wurden insgesamt fünf Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit festgestellt und entsprechend geahndet. Der höchste Messwert in Köthen betrug 44 km/h bei erlaubten 30 km/h, in Prosigk waren es 69 km/h bei erlaubten 50 km/h.
Ebenso wurden in Zerbst, Friedrich-Naumann-Straße Kontrollen durchgeführt. Hierbei lag der höchste Messwert bei 52 km/h bei erlaubten 30 km/h. Insgesamt waren sechs Verkehrsteilnehmende zu schnell unterwegs.
Bereits am gestrigen Tag erfolgten Kontrollen in Bitterfeld, Parsevallstraße Geschwindigkeitskontrollen. Hierbei wurden drei Verstöße festgestellt. Der höchste Messwert betrug 71 km/h.
Kriminalitätslage
Sachbeschädigung
In den späten Abendstunden des 08.03.2025 beschädigten Unbekannte den Außenspiegel vom Pkw BMW eines 25-Jährigen. Diesen hatte er zuvor am Fahrbahnrand im Bitterfeld, Theodor-Heuss-Straße abgestellt. Der Schaden wurde auf etwa 300 Euro geschätzt.
Einbruch
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum 09.03.2025 gewaltsam in zwei Garagen eines Unternehmens in Wolfen, Straße der Völkerfreundschaft ein. Hieraus wurden Werkzeuge, Gartengeräte und Kraftstoffe entwendet. Der Schaden wurde auf etwa 6500 € geschätzt.
Diebstahl
Unbekannte entwendeten in der Nacht zum 09.03.2025 das Motorrad der Marke Hanway eines 21-Jährigen. Der Schaden wurde auf etwa 1800 Euro beziffert. Das Fahrzeug stand abgedeckt vor einem Wohnblock in Wolfen, Fritz-Reuter-Straße.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de