Polizeimeldung: 031 / 2025
Magdeburg, den 11.03.2025

Polizeimeldung Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst

1. Ergänzungsmeldung: Zwei Lkw-Unfälle auf der A2 sorgen für Verkehrsbehinderungen

11.03.2025, 08:29 Uhr, A2, Richtungsfahrbahn Hannover, auf Höhe der Ortslage Bornstedt

Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich im Staubereich.

Gegen 13:00 Uhr befuhr ein 59-jährige Pkw-Fahrer die linke von drei Fahrspuren und musste verkehrsbedingt stark bremsen. Zu spät bemerkte dies der hinter ihm fahrende Lkw-Fahrer. Trotz eingeleitetem Bremsmanöver fuhr der 24-Jährige auf den Audi A6 auf.

Es entstand Sachschaden. Nach der Unfallaufnahme konnten beide Unfallbeteiligte die Fahrt eigenständig fortsetzen.


Unfälle im Staubereich führen nicht selten zu hohem Sachschaden und schweren oder gar tödlichen Verletzungen.

Deshalb rät die Autobahnpolizei:

1. Geschwindigkeit anpassen: Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit und passen Sie diese stets den aktuellen Verkehrsbedingungen an. So haben Sie mehr Reaktionszeit für unvorhergesehene Bremsmanöver.

2. Ausreichenden Sicherheitsabstand einhalten: Halten Sie immer genügend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, um Auffahrunfälle zu vermeiden.

3. Vorausschauend fahren: Beobachten Sie den Verkehrsfluss und rechnen Sie mit möglichen Stopps oder abrupten Bremsungen, um rechtzeitig reagieren zu können.

4. Ablenkungen vermeiden: Konzentrieren Sie sich voll auf die Fahrsituation. Verzichten Sie auf Handynutzung und andere Ablenkungen, besonders in dichtem Verkehr.

5. Warnblinklicht nutzen: Setzen Sie bei stockendem Verkehr Ihr Warnblinklicht ein, um andere Verkehrsteilnehmer auf den langsam fließenden Verkehr aufmerksam zu machen.

6. Routenplanung: Informieren Sie sich vor Fahrtantritt über die aktuelle Verkehrslage und wählen Sie, wenn möglich, alternative Routen, um bekannte Staubereiche zu umgehen.

7. Geduld bewahren: Bleiben Sie ruhig und vermeiden Sie riskante Überholmanöver oder abruptes Bremsen. Eine gelassene Fahrweise reduziert das Unfallrisiko erheblich.


PM30: Zwei Lkw-Unfälle auf der A2 sorgen für Verkehrsbehinderungen

11.03.2025, 08:29 Uhr, A2, Richtungsfahrbahn Hannover, auf Höhe der Ortslage Bornstedt

Dienstagvormittag ereigneten sich gleich zwei Verkehrsunfälle zwischen den Anschlussstellen Irxleben und Bornstedt hintereinander, die längerfristige Sperrungen zur Folge hatten. Trotz hohem Sachschaden blieben glücklicherweise alle Unfallbeteiligten unverletzt.

Gegen 08:30 Uhr musste ein 42-jähriger Lkw-Fahrer aufgrund von Stauerscheinungen auf der rechten Fahrspur stark abbremsen und kam zum Stillstand. Ein hinter ihm fahrender Lkw-Fahrer bemerkte dies zu spät. Der Versuch des 32-Jährigen, auf die mittlere Spur auszuweichen, scheiterte. Er rammte den Lkw und stieß anschließend noch mit einem dritten Lkw zusammen, der sich auf der mittleren Fahrspur befand.

Eine Stunde später, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich am daraus entstandenen Stauende ein weiterer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Lkw. Erneut musste ein Fahrer (45 Jahre) verkehrsbedingt bremsen und ein 22-Jähriger konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren. Er versuchte ebenfalls nach links auszuweichen, streifte jedoch den vor ihm fahrenden Lkw. Dessen Ladefläche wurde komplett aufgerissen, sodass sich die geladenen Kunststoffbecher auf der Straße verteilten. Beim Wiedereinscheren beschädigte der 22-Jährige Unfallverursacher noch den dritten Lkw.

Es entstand ein Gesamtschaden im mittleren sechsstelligen Bereich.

Für den Zeitraum der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen mussten jeweils die rechte und mittlere Spur gesperrt werden. Die Sperrung an der zweiten Unfallstelle wird voraussichtlich noch bis in die Nachmittagsstunden bestehen bleiben.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst

39326 Hohenwarsleben

Tel:  +49 39204 - 72-0 Fax: +49 39204 - 72-210

Mail: za.zvad.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung