Polizeimeldung: 65/ 2025
Landkreis Börde, den 11.03.2025

Polizeimeldungen aus dem Polizeirevier Börde

Kriminalitäts- und Verkehrslage

- Einbruchsdiebstahl in Werksgelände
- Einbruchsdiebstahl in Baumarkt
- Motorradfahrer mit falschen Kennzeichen

Kriminalitätslage

Einbruchsdiebstahl in Werksgelände

Oschersleben/ Ackermannstraße/ 08.03.2025, 18:00 Uhr- 10.03.2025, 04:45 Uhr

Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Betriebsgelände in Oschersleben und entwendeten aus einer Lagerhalle mehrere Elektrogeräte, Buntmetall und Kabel. Beim Versuch in das Objektinnere zu gelangen hat die unbekannte Täterschaft ein Rolltor und eine Brandschutztür massiv beschädigt. Es ist von einem Gesamtschaden in Höhe von 18.000 Euro auszugehen, wobei der Großteil der Schadenssumme durch den eingetretenen Sachschaden verursacht wurde. Eine Spurensicherung durch Polizeikräfte vor Ort ist erfolgt. Hinweise zur Täterschaft sind nicht bekannt.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.

Einbruchsdiebstahl in Baumarkt

Wolmirstedt, Rogätzer Straße/ 09.03.2025, 04:16 Uhr- 09.03.2025, 05:08 Uhr

Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Außenbereich eines Baumarktes in Wolmirstedt und entwendeten mehr als 60 Zaunfelder und Zaunpfosten. Nach ersten Erkenntnissen wurden diese mittels einem SUV mit Anhänger abtransportiert. Zeugen, die Hinweise zu tatverdächtigen Personen oder dem Fluchtfahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.

Verkehrslage

Motorradfahrer mit falschen Kennzeichen

Oschersleben/ Hornhäuser Straße/ 10.03.2025, 15:15

Im Rahmen der Streifentätigkeit sollte ein Motorradfahrer einer Kontrolle unterzogen werden. Trotz gegebener Haltesignale durch polizeiliche Kräfte entzog sich dieser über mehrere Hundertmeter der Kontrolle. Schließlich konnte der Fahrzeugführer in einer Sackgasse angehalten werden. Im Rahmen der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass es sich bei den angebrachten Kennzeichen um Fälschungen handelt. Der 30- jährige Betroffene war zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss vom Betäubungsmitteln. Weiterhin lag gegen diesen ein Haftbefehl vor, welcher nach der Verbringung zur Blutprobenentnahme vollstreckt wurde.

Gegen den 30- Jährigen wurden mehrere Ermittlungsverfahren u.a. wegen Kennzeichenmissbrauch, Führen eines Kfz ohne erforderliche Erlaubnis sowie Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz und die Abgabenordnung eingeleitet.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung