Polizeimeldung: 61/2025
Salzwedel, den 12.03.2025

Polizeimeldung PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 11.03.2025 bis 12.03.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Schmiererei in Gardelegen" "Diebstahl eines Baufahrzeuges" "Ohne Fahrerlaubnis unterwegs" "Fahrzeugbrand bei Gardelegen"

Schmiererei in Gardelegen

Gardelegen, Sandstraße, 07.03.2025 – 10.03.2025

Durch bislang unbekannte Täter wurde im Zeitraum von Freitag bis Montag ein rechtspolitisches Symbol an eine Hauswand in der Sandstraße in Gardelegen gesprüht. Zeugen, die Hinweise zu dieser Straftat geben können, werden gebeten, die Polizei in Gardelegen (03907 7240) oder Salzwedel (03901 8480) zu informieren.

 

Diebstahl eines Baufahrzeuges

Gardelegen, Isenschnibber Chaussee, 10.03.2025 – 11.03.2025

Im Zeitraum von Montag, 17:15 Uhr, bis Dienstag, 07:30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Betriebsgelände in Gardelegen und entwendeten einen Bagger. Der entstandene Schaden liegt schätzungsweise im mittleren fünfstelligen Bereich. Die eingesetzten Polizeibeamten leiteten die weiteren Ermittlungen und die Fahndung nach dem Fahrzeug ein. Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, die Polizei in Gardelegen (03907 7240) oder Salzwedel (03901 8480) zu informieren.

 

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Beetzendorf, Friedensstraße, 11.03.2025, 12:45 Uhr

Am Dienstag führten Polizeibeamte eine Verkehrskontrolle mit einem Seat-Fahrer in Beetzendorf durch. Dabei stellten die Beamten fest, dass der 57-Jährige nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis für den PKW verfügt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

 

Fahrzeugbrand bei Gardelegen

Gardelegen, L27, 11.03.2025, 16:00 Uhr

Am Dienstag, gegen 16:00 Uhr, befuhr ein 36-Jähriger die L27 aus Richtung Gardelegen in Richtung der B188. Während der Fahrt bemerkte der Fahrer Rauch im vorderen Bereich des Fahrzeuges, hielt an und entfernte sich von dem VW. Das Fahrzeug geriet anschließend in Brand und wurde zeitnah durch die Feuerwehr gelöscht. Am VW entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden, der schätzungsweise im unteren fünfstelligen Bereich liegt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet.

 

(PT)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung