Polizeimeldung: 076/2025
Halberstadt, den 12.03.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Harz

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Geschwindigkeitsüberwachung auf der Landesstraße 85 (Ballenstedt OT Badeborn) - Zigarettenautomat aufgebrochen – Täter gestellt (Halberstadt) - Motorrad entwendet – Zeugen gesucht (Halberstadt OT Ströbeck) - Anhänger kollidiert mit Leitplanke (Verbandsgemeinde Vorharz OT Harsleben)

Geschwindigkeitsüberwachung auf der Landesstraße 85       
Ballenstedt OT Badeborn
- Am 11. März 2025 führten Beamte in der Zeit von etwa 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr Geschwindigkeitskontrollen auf der Landesstraße 85 auf Höhe der Einmündung nach Badeborn durch.               
Hierbei überschritten acht Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Davon fallen vier Verstöße in den Bereich des Verwarngeldes. Vier weitere Verstöße liegen im Bußgeldbereich.
Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 104 km/h. Nach Abzug der Toleranz fuhr der Fahrzeugführer eines PKW Mazda mit SLK-Kennzeichen somit 30 km/h zu schnell. Dieser muss mit einem Bußgeld von 150 Euro und einem Punkt rechnen.       

Zigarettenautomat aufgebrochen – Täter gestellt          
Halberstadt
– In den frühen Morgenstunden des 11. März 2025 stellten Polizeibeamte zwei Männer nach dem gewaltsamen Aufbruch eines Zigarettenautomaten in der Gartenstraße.  
Nach derzeitigem Ermittlungsstand brachen die Tatverdächtigen, ein 23-jähriger und ein 19-jähriger Mann, gegen 04:40 Uhr gewaltsam einen Zigarettenautomaten auf und entfernten sich anschließend vom Tatort. Der entstandene Sachschaden am Zigarettenautomaten beträgt schätzungsweise 2.000 Euro.       
Alarmierte Polizeibeamten stellten die beiden Tatverdächtigen wenig später auf einem nahegelegenen Hinterhof fest.
Bei der Durchsuchung fanden die Beamten u. a. Diebesgut, Tatmittel sowie einen gefährlichen Gegenstand auf.     
Die Polizeibeamten sicherten Spuren, stellten das Diebesgut sowie weitere Beweismittel sicher und leiteten Ermittlungsverfahren u. a. wegen Diebstahls mit Waffen ein.        

Motorrad entwendet – Zeugen gesucht   
Halberstadt OT Ströbeck
- Im Zeitraum vom 10. März 2025, 15:00 Uhr, bis zum 12. März 2025, 09:00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter ein Motorrad in der Oberen Dorfstraße. 
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand verschafften sich die Täter unberechtigt Zugang zu einem umfriedeten Grundstück. Aus einem dort befindlichen Nebengelass entwendeten sie ein rot-schwarzes Motorrad des Herstellers Betamotor, Erstzulassung 2023, mit HBS-Kennzeichen. Der entstandene Schaden beträgt schätzungsweise 4.700 Euro.          
Polizeibeamte suchten nach Spuren und leiteten Ermittlungen wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall ein.     
Sachdienliche Hinweise zur Tat, zu tatverdächtigen Personen und/oder zum Verbleib des Diebesguts erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder über das elektronische Polizeirevier unter folgendem Link:  
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben


Anhänger kollidiert mit Leitplanke
Verbandsgemeinde Vorharz OT Harsleben
– Am Mittwochmorgen, dem 12. März 2025, kam es gegen 07:15 Uhr auf der Bundesstraße 79 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. 
Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand befuhr ein 47-jähriger Fahrer mit einer Fahrzeugkombination, bestehend aus einem Mercedes-Transporter und einem Anhänger, den Einfädelungsstreifen der Bundesstraße 79 aus Richtung Harsleben in Richtung Quedlinburg. Während der Fahrt löste sich aus bislang ungeklärter Ursache der Anhänger vom Transporter, kollidierte mit der Leitplanke und kam auf dem Einfädelungsstreifen zum Stillstand. 
Verletzt wurde hierbei niemand.       
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 1.500 Euro am Anhänger sowie rund 3.000 Euro an der Leitplanke.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung