Polizeimeldung: 72 / 2025
Wittenberg, den 13.03.2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg

Berichtszeitraum vom 12.03. bis 13.03.2025

Verkehrslage:

Von der Fahrbahn abgekommen
Eine 22-jährige VW-Fahrerin befuhr am 12.03.2025 um 14.50 Uhr in Annaburg die Schweinitzer Straße aus Richtung Mühlenstraße kommend in Richtung Schweinitz. Aus ungeklärter Ursache kam sie plötzlich nach links von der Fahrbahn ab, streifte ein Brückengeländer und kam auf dem Randstreifen zum Stehen. Dabei entstand Sachschaden.

Auffahrunfall
Am 12.03.2025 ereignete sich um 17.33 Uhr in der Braunsdorfer Straße in Wittenberg in Richtung Coswiger Landstraße ein Auffahrunfall zwischen zwei Pkw Hyundai. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.

Wildunfälle
Ein 38-jähriger VW-Fahrer befuhr am 12.03.2025 um 20.24 Uhr die B 187 aus Richtung Klieken kommend in Richtung Roßlau, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn von rechts nach links kreuzte. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Schwein verendete am Unfallort.

Am 13.03.2025 befuhr ein 62-jähriger VW-Fahrer um 05.35 Uhr die B 2 aus Richtung Köplitz kommend in Richtung Ateritz/Kemberg, als es plötzlich trotz Gefahrenbremsung zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein kam. Während dieses am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.  

Zusammenstoß auf Kreuzung
Am 13.03.2025 befuhr eine 47-jährige Ford-Fahrerin um 21.00 Uhr in Wittenberg die Lutherstraße mit der Absicht, nach links auf die Berliner Straße in Richtung Breitscheidstraße abzubiegen. Die Lichtzeichenanlage der Kreuzung war zu diesem Zeitpunkt ausgeschaltet. Die Beteiligte fuhr in den Kreuzungsbereich ein und gewährte einem unbekanntem Transporter, welcher aus der Friedrich-Engels-Straße herausfuhr, Vorfahrt und beabsichtigte anschließend in die Berliner Straße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem VW, dessen 56-jährige Fahrerin die Berliner Straße aus Richtung Gustaf-Adolf-Straße kommend in Richtung Breitscheidstraße befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Polizei sucht Zeugen nach unerlaubtem Entfernen vom Unfallort
Eine Mitarbeiterin eines Pflegedienstes stellte am 13.03.2025 um 12.19 Uhr ihren Skoda in der Friedrichstraße in Wittenberg in Höhe der Hausnummer 85 ab, um einem Patienten etwas auszuhändigen. Als sie vor der Hauseingangstür stand, nahm sie einen lauten Knall wahr. Als sie wieder zur Straße lief, stellte sie fest, dass ein unbekannter Fahrzeugführer den linken Außenspiegel des Skodas abgefahren und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt hatte. Die Mitarbeiterin konnte ihren Angaben zufolge das Verursacherfahrzeug nicht mehr sehen. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet und bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen und / oder zum verursachenden Fahrzeug geben können, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690 oder per Mail an prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.

Sonstiges:

Fahren unter Drogeneinfluss
Im Rahmen der Streifentätigkeiten wurde am 12.03.2025 um 15.05 Uhr in der Pestalozzistraße in Wittenberg ein VW-Fahrer angehalten und kontrolliert. Dabei ergab sich der Verdacht, dass er unter Drogeneinfluss stand. Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Cannabinoide. Folglich wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den 23-Jährigen eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.  

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung