Polizeimeldung: 64/2025
Stendal, den 16.03.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal

Berichtszeitraum 14.03.2025 - 16.0.3.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage Verkehrsunfall mit einer schwer und einer leichtverletzten Person 3x "Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz" Brand von Strohballen

Verkehrsunfall mit einer schwer und einer leichtverletzten Person

14.03.2025, 11:40 Uhr

B189, Osterburg Höhe Abfahrt Polkern

Eine 74-jähriger Fahrerin befuhr mit einem PKW Peugeot die B189 aus Richtung Osterburg kommend in Richtung Seehausen. Auf Höhe der Abfahrt Polkern wollte die Beteiligte 02 nach links Abbiegen und wurde langsamer. Ein nachfolgender 79-jähriger Fahrer von einem PKW Caddy fuhr ungebremst auf den Peugeot auf. Nachfolgend kam der VW Caddy nach rechts von der Fahrbahn ab und ein Straßenschild vom Radweg wurde beschädigt.  Der Fahrer wurde schwer verletzt und kam mit der Rettung ins Krankenhaus nach Seehausen. Die Fahrerin kam leicht verletzt ebenfalls mit der Rettung ins Krankenhaus Seehausen. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden und die Fahrzeuge wurden durch Angehörige abgeschleppt. Eine Vollsperrung der Bundesstraße zur Unfallaufnahme erfolgte kurzzeitig.

 

Ohne Pflichtversicherung unterwegs

Stendal, Blumenthalstraße, 14.03.2025, 07:20 Uhr

Ein 19-jähriger Fahrer von einem E-Roller wurde einer Kontrolle wegen abgelaufenen Versicherungskennzeichen unterzogen. Der Verdacht bestätigte sich und ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

 

Ohne Pflichtversicherung unterwegs

Stendal, Dr.-Kurt-Schumacher-Straße, 14.03.2025, 11:00 Uhr

Eine 19-jährige Fahrerin von einem E-Roller wurde einer Kontrolle wegen abgelaufenen Versicherungskennzeichen unterzogen. Der Verdacht bestätigte sich und ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

 

Ohne Pflichtversicherung unterwegs

Stendal, Am Dom, 15.03.2025, 21:05 Uhr

Ein 16-jähriger Fahrer von einem E-Roller wurde einer Kontrolle wegen abgelaufenen Versicherungskennzeichen unterzogen. Der Verdacht bestätigte sich und ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Brand von Strohballen

Neuermark-Lübars, 16.03.2025, 07:00 Uhr

Aus nicht geklärter Ursache kam es zum Brand auf einem Privatgrundstück. Gebrannt haben nach ersten Erkenntnissen mehrere Strohballen sowie diverses gelagertes Holz. Der Brand wurde die Feuerwehren aus Klietz und Neuermark-Lübars gelöscht. Es waren 16 Kameraden mit drei Fahrzeugen im Einsatz. Nach Angaben des Geschädigten entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Der Brandort wurde beschlagnahmt und die Brandursachenermittlung ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragte für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 193 oder +49 3931 685 252 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung