Polizeimeldungen Polizeirevier Magdeburg
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Fahrzeugbrand in Neustadt / Einbruch in Fahrradgeschäft
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Fahrzeugbrand in Neustadt
Am späten Samstagnachmittag, 15.03.2025 kam es zu einem Fahrzeugbrand in der Lübecker Straße in Neue Neustadt. Zeugen meldeten zwei verdächtige Personen, welche sich in der Nähe eines geparkten Transporters aufhielten. Als es zur Rauchentwicklung kam, entfernten sich die beiden Personen in unbekannte Richtung und das Fahrzeug brannte in der Folge vollständig aus. Personen kamen nicht zu Schaden.
Die Berufsfeuerwehr der Landeshauptstadt Magdeburg konnte den Brand löschen, der Kriminalsofortlagendienst des Polizeireviers Magdeburg sicherte Spuren am Tatort und leitete die polizeilichen Ermittlungen zum Brandgeschehen ein. Die Höhe des entstandenen Gesamtschadens beläuft sich nach ersten Schätzungen auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag.
Das Polizeirevier Magdeburg sucht zur weiteren Aufklärung der Tat nach Zeugen und nimmt sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen unter 0391/546-3295 oder per E-Revier https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier entgegen.
Einbruch in Fahrradgeschäft
In den frühen Morgenstunden des 16.03.2025 meldeten Zeugen einen Einbruch in ein Fahrradgeschäft. Die bisher unbekannten Täter verschafften sich mit Gewalt Zutritt zum Geschäft in der Innenstadt, entwendeten ersten Erkenntnissen nach ein hochwertiges E-Bike (MTB in roter Farbe) und entfernten sich anschließend in Richtung Schleinufer.
Durch die Polizei wurden Spuren am Tatort gesichert, Zeugen befragt und das entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Das Polizeirevier Magdeburg sucht zur weiteren Aufklärung der Tat nach Zeugen und nimmt sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen unter 0391/546-3295 oder per E-Revier https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier entgegen.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7
Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de