Polizeimeldung: 057/2025
Lutherstadt Eisleben, den 20.03.2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen vom Donnerstag:

Hettstedt/ Feuerwehreinsatz

In einer Pflegeinrichtung für Senioren kam es am Mittwochabend zu einem Feuerwehreinsatz. In einer Wohnung hatte der installierte Rauchmelder ausgelöst. Die alarmierten Kameraden der Feuerwehr drangen in die betreffenden Wohneinheiten ein, um den möglichen Brand zu lokalisieren. Dabei wurde festgestellt, dass es in einem Restmüllbehälter zu einer Rauchentwicklung kam. Der Brandherd wurde gelöscht. Der 90-jährige Bewohner befand zum Zeitpunkt der Brandentwicklung nicht in seiner Wohnung. Personen wurden nicht verletzt. Es wurden Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen.

Sangerhausen/ Fahrräder entwendet

Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses im Rabenweg wurden zwei Elektrofahrräder entwendet.

Sangerhausen/ Sachbeschädigung

In der Nacht wurde von unbekannten Tätern ein Briefkasten und eine Schaufensterscheibe beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 2.000 Euro angegeben.

Sangerhausen/ Kreisstraße 2310/ 19.03.2025, 14:55 Uhr

An der Einmündung eines Wirtschaftsweges zwischen Othal und Sangerhausen kollidierten auf Grund eines Vorfahrtsfehlers drei Fahrzeuge. Ein PKW, welcher wartepflichtig gewesen wäre, und ein PKW und LKW, welche im Überholvorgang in Richtung Sangerhausen unterwegs waren, stießen zusammen. Die PKW waren nach der Kollision nicht mehr fahrbereit. Personen wurden nicht verletzt.

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Friedensstraße 07
06295 Eisleben

Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung