Polizeimeldung: 69/2025
Salzwedel, den 21.03.2025

Polizeimeldung PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 20.03.2025 bis 21.03.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Brand in Gardelegen" "Diebstahl im Supermarkt" "Brand einer Grünfläche"

Brand in Gardelegen

Gardelegen, Stendaler Chaussee, 15.03.2025, 23:43 Uhr

Am 15.03.2025 kam es in Gardelegen zum Brand eines Marktes für Sonderposten (Polizeimeldung 64/2025). An mehreren Tagen wurde der Brandort anschließend untersucht. Die Brandursache wurde durch Brandermittler der Kriminalpolizei, einem externen Gutachter und einem Brandursachenermittler des Landeskriminalamtes in Magdeburg untersucht. Die umfangreichen Ermittlungen haben ergeben, dass der Brand aus einem technischen Defekt im Bereich des Dachgeschosses resultierte. Es wurden keine Hinweise auf eine Brandstiftung festgestellt.  

 

Diebstahl im Supermarkt

Salzwedel, Schillerstraße, 20.03.2025, 10:00 Uhr bis 10:15 Uhr

Am Donnerstag hielt sich ein 74-Jähriger im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 10:15 Uhr in einem Supermarkt in der Schillerstraße in Salzwedel auf. Zwei bislang unbekannte Männer, im geschätzten Alter zwischen 40 und 50 Jahren, sprachen den Senioren im Supermarkt an. Einer der Männer stellte dem Mann Fragen zu unterschiedlichen Produkten. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendete der zweite Mann im Verlauf des Gespräches das Portemonnaie des 74-Jährigen, das sich in der hinteren Hosentasche befand. Daraufhin verließen die Tatverdächtigen den Supermarkt und anschließend den Parkplatz mit einem silberfarbenen BMW mit ausländischen Kennzeichen. Der entstandene Schaden liegt schätzungsweise im unteren dreistelligen Bereich. Zeugen, die weitere Hinweise zu dieser Straftat oder den Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu informieren.

 

Brand einer Grünfläche

Gardelegen, Ziepeler Weg, 20.03.2025, 15:19 Uhr

Am Donnerstagnachmittag kam es in der Nähe des Ziepeler Weges zum Brand einer Grünfläche im Bereich der dortigen Gleisanlage. Der Brand konnte zeitnah durch 19 Kameraden der Feuerwehr gelöscht werden. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu diesem Brandgeschehen geben können, werden gebeten, die Polizei in Gardelegen (03907 7240) oder Salzwedel (03901 8480) zu informieren.

 

(PT)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung