Meldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen von Freitag
Breitenstein/ Feuerwehreinsatz
Erneut kam es an der Landesstraße 236 nahe des Mühlteiches am gestrigen Abend zu einem Böschungsbrand. Bereits am 19.03. brannte in diesem Bereich Ödland. Zeugen unternahmen beherzt erste Löschversuche, bis die Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen und 13 Kameraden eintraf. Personen wurden nicht verletzt. Brandursächlich könnten ältere Müllablagerungen sein.
Sangerhausen/ Garage aufgebrochen
Unbekannte drangen in eine Garage im Darrweg ein. Der oder die Täter zerstörte eine Fensterscheibe des in der Garage stehenden PKW. Augenscheinlich wurde jedoch nichts entwendet.
Mansfeld/ Verkehrskontrolle
Bei einer Verkehrskontrolle in der Friedrichstraße wurde am Donnerstagabend ein PKW angehalten und überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf mehrere Substanzen. Es erfolgte eine Blutentnahme und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Kelbra/ Versuchter Einbruch
In der Nacht versuchten Unbekannte in eine Lagehalle im Hainweg einzudringen. Der oder die Täter beschädigten einen Zaun und gelangten so auf das umschlossene Gelände. Ein Eindringen in die Lagehalle gelangt nicht. Die Täter scheiterten an der Verschlusseinrichtung.
Hettstedt/ Markt/ 20.03.2025, 14:30 Uhr
Beim Rückwärtseinparken soll ein PKW mit einer am Fahrbahnrand stehenden Person zusammengestoßen sein. Zum möglichen Unfallgeschehen gibt es unterschiedliche Angaben. Die 56-jährige geschädigte Frau musste vor Ort nicht medizinisch versorgt werden.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de