Polizeimeldung des Polizeireviers Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Dienstag:
Räuberischer Diebstahl
Weißenfels – Mitarbeiter eines Geschäftes in der Weißenfelser Innenstadt beobachteten am Dienstagmittag einen Mann dabei, wie dieser mehrere Waren in seinen Rucksack verstaute und das Geschäft, ohne zu zahlen, verlassen wollte. Als er auf den Diebstahl angesprochen wurde, schlug er um sich und es gelang ihm, noch vor dem Eintreffen der Polizei zu flüchten. Seine Beute blieb zurück. Die Polizei hat entsprechende Ermittlungen eingeleitet.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Naumburg – Am Montag, gegen 16.00 Uhr, beabsichtigte ein 23-jähriger Radfahrer vom Moritzplatz auf die Roßbacher Straße einzubiegen. Zur gleichen Zeit befand sich ein 46-Jähriger mit seinem Motorroller auf dem Weg in Richtung Innenstadt. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr der Radfahrer trotz des vorfahrtsberechtigten Fahrzeuges in den Kreuzungsbereich ein. Der Rollerfahrer musste eine Vollbremsung durchführen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei stürzte der 46-Jährige und verletzte sich dabei leicht.
Diebstahl
Naumburg – Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zum Dienstag gewaltsam Zugang zu einem Firmenkleintransporter in der Roßbacher Straße. Aus dem Innenraum wurden Werkzeuge im Wert mehrerer Hundert Euro gestohlen. Die Kriminaltechnik kam zur Spurensicherung zum Einsatz.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Lützen OT Großgörschen – Ein 16-jähriger Mopedfahrer kam am Montag kurz vor 20.00 Uhr aus bisher nicht geklärter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn der Scharnhorststraße ab. In der Folge stürzte der Jugendliche und zog sich leichte Verletzungen zu. Zur weiteren Behandlung wurde er in ein Krankenhaus transportiert. Am Moped entstand Sachschaden. Nach bisherigen Erkenntnissen waren keine weiteren Fahrzeuge oder Personen am Unfall beteiligt.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de