Polizeimeldungen aus der PI Halle (Saale)
Großbrand in leerstehendem Wohn- und Geschäftshaus
Meldungen vom Mittwoch:
Am Dienstagabend, gegen 18.00 Uhr, kam es in einem leerstehenden Wohn- und Geschäftshaus in der Großen Steinstraße in Halle (Saale) zu einem Brand. Der Dachstuhl und das obere Geschoss standen in Vollbrand.
Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude verhindert werden.
Der entstandene Brandschaden ist derzeit noch nicht genau bezifferbar, wird jedoch voraussichtlich im hohen Bereich liegen. Die Brandursache ist bislang noch unklar.
Die Kriminalpolizei hat bereits die Ermittlungen wegen eines Branddelikts aufgenommen. Diese werden direkt im Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Halle (Saale) geführt.
Der Tatort wurde weiträumig abgesperrt. Rund 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren bis Mittwochvormittag mit den Löscharbeiten beschäftigt. Dabei wurde ein Feuerwehrmann verletzt und muss im Krankenhaus behandelt werden.
Da Teile des Gebäudes stark beschädigt sind, muss zunächst ein Statiker prüfen, ob Einsturzgefahr für die betreffenden oberen Etagen besteht.
Die Brandermittlungen vor Ort werden voraussichtlich mehrere Tage in Anspruch nehmen.
Der Straßenbahn- und Individualverkehr ist weiterhin beeinträchtigt. Im Nahbereich des Brandorts führt die Polizei Befragungen durch.
Weitere Informationen liegen derzeit noch nicht vor. Aktuelle Verkehrswarnmeldungen wurden abgesetzt.
Nachtrag zur PM 066/2025 „Verletzte Person beim Brand in einem Einfamilienhaus“
Die Brandermittlungen an einem Einfamilienhaus in Wettin-Löbejün dauern weiter an. Eine Begehung des Brandortes ist aktuell nicht möglich, da Einsturzgefahr besteht und eine Prüfung durch einen Statiker erfolgen muss.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)
Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de