Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 29. bis 30.03.2025
Verkehrslage
Verkehrsunfall
Am 29.03.2025 gegen 18:26 Uhr kollidierte in Qeutzdölsdorf, in der Wasserturmstraße, eine 20jährige Fahrzeugführerin eines PKW Ford mit einem Baustellenschild. Sie beschädigte hierbei ihr Fahrzeug in Höhe von ca. 1000 Euro.
Wildunfall
Am 29.03.2025 befuhr gegen 19:05 Uhr eine 44jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW VW in Wolfen den Verbindungsweg von Krondorf kommend in Richtung Nord, als ein Rehbock die Fahrbahn plötzlich querte. Der Zusammenprall konnte nicht mehr verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, das Tier verendete vor Ort.
Wildunfall
Am 29.03.2025 ereignete sich gegen 20:30 Uhr auf der B 185 zwischen Köthen und Porst ein weiterer Wildunfall. Hier kollidierte ein 44jähriger Fahrer eines PKW Skoda mit einem Wildschwein, welches die Fahrbahn querte. Während am Fahrzeug ein Sachschaden von 3000 Euro zu verzeichnen war, ist das Wildschwein über den angrenzenden Acker flüchtig.
Trunkenheitsfahrt
Am 29.03.2025 wurde gegen 22:26 Uhr auf der B 184 in Richtung A 9 im Bereich Raguhn-Jeßnitz ein 71jähriger Fahrzeugführer eines Kleintransporter Mercedes Taxi angehalten und kontrolliert. Aufgefallen war dieser aufgrund seiner langsamen Fahrweise. Bei der Befragung des Fahrers stellten die kontrollierenden Polizeibeamten Atemalkoholgeruch fest. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Alkoholwert von 1,56 Promille. Im Gesundheitszentrum Bitterfeld-Wolfen wurde dann die Blutprobenentnahme beim Fahrzeugführer durchgeführt und ihm anschließend die Weiterfahrt untersagt. Der Führerschein wurde sichergestellt, die Polizei ermittelt nun gegen den Fahrer wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr.
Kriminalitätslage
Diebstahl Fahrrad
Am 29.03.2025 erschien der Anzeigenerstatter im RK Zerbst und teilte den Diebstahl des Fahrrades seiner Tochter mit. Diese hatte ihr Fahrrad am 28.03.2025 gegen 06:50 Uhr am Bahnhof Zerbst abgestellt und ordnungsgemäß mittels Schloss gesichert. Als sie dann am selben Tag gegen 14:07 Uhr zurückkehrte, stellte sie den Diebstahl ihres Rades fest. Hinweise auf mögliche Täter konnte sie nicht feststellen. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 335 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Diebstahl Tankstelle
In den Morgenstunden des 30.03.2025 kam es in einer Tankstelle in Wolfen, Lutz-Born-Straße, zu einer Diebstahlshandlung. Eine weibliche Person hatte in der Tankstelle Alkohol konsumiert und beim Verlassen dieser wurde dann festgestellt, dass sie weitere Getränke an sich genommen hatte, ohne diese zu bezahlen. Die stark alkoholisierte Diebin konnte durch die Polizei gestellt werden, zudem trug sie den Toilettenschlüssel der Tankstelle noch bei sich. Die Polizei hat ein Verfahren gegen sie eröffnet.
BSD im Seniorenzentrum
Am 30.03.2025 wurde ein Einbruch in ein Zimmer im AWO Seniorenzentrum Aken, Dessauer Landstraße angezeigt. Die Geschädigte hatte in ihrem Wäscheschrank in einem Wäschestapel verborgen, mindestens 400 Euro Bargeld deponiert. Letztmalig hatte sie das Geld am Freitag gesehen und den Verlust am heutigen Morgen festgestellt. Der Schrank selbst ist nicht abschließbar, beim Verlassen des Zimmers schließt sie dieses jedoch immer ab. Die Polizei hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de