Polizeimeldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Montag;
Einbrecher gestört
Stößen – Bei einem nächtlichen Rundgang, kurz nach 02.00 Uhr am Montagmorgen, traf eine Mitarbeiterin eines Seniorenheims plötzlich auf zwei maskierte Personen. Nach dem unfreiwilligen Aufeinandertreffen flüchteten die bislang unbekannten Täter sofort aus dem Gebäude. Durch die anschließend alarmierten Polizeikräfte konnten schließlich ein aufgebrochenes Fenster sowie mehrere gewaltsam geöffnete Türen im Innenbereich des Heims festgestellt werden. Was genau die Täter bei ihrem Einbruch entwendeten, ist noch unklar. Die Kriminaltechnik wurde zur Spurensicherung eingesetzt.
Verkehrskontrolle
Zeitz – Am Montagmittag kontrollierten Polizeibeamte einen Pkw in der Schillerstraße. Die 20-jährige Fahrerin konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Entsprechend muss die Frau sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Brand
Naumburg – Unbekannte Täter setzten in der Nacht zum Montag einen 1.100 Liter großen Müllcontainer am Bahnhof in Naumburg in Brand. Der Feuerwehr gelang es, die Flammen zu löschen, noch bevor sie auf ein angrenzendes Gebäude übergreifen konnten. Leichte Schäden entstanden dennoch durch die Rußentwicklung. Die Polizei leitete eine Brandursachenermittlung ein.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Naumburg – An der Kreuzung der Bürgergartenstraße zum Wenzelsring kam es am Montag gegen 08.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Scooter. Der Rollerfahrer stürzte durch den Zusammenstoß und verletzte sich leicht. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand eingeleiteter Ermittlungen.
Einbruch
Zeitz – Ein 43-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Hospitalstraße bemerkte am Montagmorgen einen Einbruch in sein Kellerabteil. Die unbekannten Täter brachen die Tür auf und entwendeten nach derzeitigen Erkenntnissen zwei Fahrräder. Der Schaden wird auf etwa 400 Euro geschätzt.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de