Polizeimeldung: 087/2025
Burg, den 02.04.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 01.04.2025 bis 02.04.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage - "Geschwindigkeitskontrolle" - "Langfinger am Werk" - "Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen" - "Geschwindigkeitskontrolle" - "Zeugenaufruf nach Geldbörsendiebstahl und Bargeldabhebung"

Geschwindigkeitskontrolle
Burg, Zerbster Chaussee, 01.04.2025 10:35 Uhr bis 12:00 Uhr
Die Polizeibeamten führten am Dienstagvormittag eine Geschwindigkeitskontrolle in der Zerbster Chaussee durch. Etwa 80 Fahrzeuge passierten die Messstelle. Fünf Fahrzeugführer wurden angehalten und kontrolliert, weil sie die vorgeschriebenen 50km/h überschritten. Der schnellste unter ihnen wurde mit 74km/h gemessen.

 

Langfinger am Werk
Burg, Friedenstraße, 01.04.2025 14:00 Uhr
Ein 72-jähriger Bürger befand sich im Discounter und bewegte sich zwischen den Warenregalen. Dabei lag der Einkaufsbeutel im Einkaufswagen. Im Einkaufsbeutel befanden sich Hausschlüssel und die Geldbörse sowie persönliche Dokumente des Mannes. Zwar hatte der Mann seinen Einkaufswagen nicht verlassen, jedoch beim Blick auf und Griff  in die Warenregale den Focus nicht so sehr auf seinen Beutel im Wagen gelegt. Diesen Umstand nutzte der oder die Täterin aus, um sich schließlich diesen Beutel zu greifen. Damit war auch alles Persönliche weg, was im Beutel war.

Die Polizei rät in diesem Zusammenhang, Langfingern nicht solche „günstigen“ Situationen zu bieten. Lassen Sie ihre persönlichen Sachen nicht unbeaufsichtigt! Tragen sie diese am Mann bzw. an der Frau! Halten Sie Taschen geschlossen und seien Sie wachsam, wenn Sie von Personen angesprochen werden, nicht jeder meint es gut.

 

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Burg, Bahnhof, Bahnunterführung, 01.04.2025 20:35 Uhr
Polizeibeamte stellten im Zuge einer Streife ein etwa 40 x 50 Zentimeter großes Hakenkreuz an der Wand der Unterführung fest. Die Täterschaft trug das Zeichen mit Kreide auf. Es wurde dokumentiert und beseitigt.

 

Geschwindigkeitskontrolle
Möser OT Schermen, Chausseestraße, 02.04.2025 07:45 Uhr
Polizeibeamte kontrollierten am Morgen für eine Stunde die Einhaltung der vorgeschriebenen 50km/h auf der Chausseestraße in Richtung Möser. Bei den etwa 30 Fahrzeugen, die die Messstelle passierten, waren vier Fahrzeugführer dabei, die die Geschwindigkeit überschritten. Der schnellste Fahrzeugführer wurde mit 73km/h gemessen.

 

Zeugenaufruf nach Geldbörsendiebstahl und Bargeldabhebung
Möckern, Burger Straße, 14.11.2024 09:30 Uhr
Gommern, Martin-Schwantes-Straße, 14.11.2024 10:30 Uhr
Bereits am 14.11.2024 kam es zu einem Diebstahl einer Geldbörse einer Kundin, die in einem Discounter einkaufen war. Beim Bezahlen an der Kasse fiel der Frau der Verlust der Börse auf.
In Folge eines Geldbörsendiebstahls kam es zu einer widerrechtlichen Verwendung der darin befindlichen Geldkarte.
Der vermeintliche Täter hob bei der Volksbank Jerichower Land in Gommern eine Stunde später Geldbeträge im mittleren vierstelligen Bereich vom Konto der 66-Jährigen ab.
Zu dem Täter liegen der Polizei Fotos vor.
Die Polizei bittet diesbezüglich um Zeugenhinweise. Wer erkennt diesen Mann? Wer kann Angaben zu den auf dem Foto abgebildeten Mann tätigen. Hinweise nimmt die Polizei in Burg unter der 03921/920-0 oder per E-Mail an levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de entgegen.

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung