Polizeimeldung: 067/2025
Merseburg, den 02.04.2025

Meldungen des Polizeireviers Saalekreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Mittwoch

Fahrzeug führen trotz Drogenkonsum

Wettin-Löbejün - Am 01.04.2025 gegen 15:55 Uhr wurde am Doktorberg in Löbejün eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit der 20-jährigen Fahrzeugführerin eines PKW Opel lag der Verdacht des Drogenkonsums nahe. Daraufhin wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt, welcher den Konsum von Cannabis und Kokain bestätigte. Die Fahrzeugführerin wurde belehrt, ihr wurde die Weiterfahrt untersagt und eine beweissichere Blutprobenentnahme wurde durchgeführt.

 

Wildunfall

Kabelsketal – Am 02.04.2025 gegen 03:20 Uhr befuhr ein 38-jähriger Fahrzeugführer eines PKW BMW den Postweg im Ortsteil Thekla, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Trotz einer Bremsung kam zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug und dem Tier. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete am Unfallort.

 

Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis

Merseburg - Im Rahmen einer Streifenfahrt bemerkten die Polizeibeamten einen 27-jährigen Fahrer, der mit einem PKW samt Anhänger in der Straße des Friedens unterwegs war. Der Fahrer wurde am 02.04.2025 gegen 02:00 Uhr einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung seiner Fahrerlaubnisdaten stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis für diese Fahrzeugkombination war. Für das Führen des PKW mit Anhänger wäre die Fahrerlaubnisklasse BE erforderlich gewesen, der Fahrer hatte jedoch nur die Klasse B. Der Fahrzeugführer wurde daraufhin belehrt und die Weiterfahrt mit dem Anhänger untersagt. Das Polizeirevier Saalekreis leitete die Ermittlungen ein.

 

Mülltonnenbrand

Querfurt – Gestern Abend, gegen 18:50 Uhr, brach in der Konrad-von-Querfurt-Straße ein Feuer in einem Müllcontainer aus. Die Feuerwehrkräfte konnten den Brand schnell löschen. Ein Container wurde durch das Feuer beschädigt, jedoch konnte eine Ausbreitung des Feuers auf weitere Entsorgungsbehälter erfolgreich verhindert werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500,- € geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Saalekreis 

Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg

Tel: (03461) 446-204
Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung