Polizeimeldungen PRev Salzwedel
Berichtszeitraum vom 03.04.2025 bis 04.04.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Detonation einer Phosphorgranate" "Motorradfahrer stürzt im Kreisverkehr" "Brand einer Garage" "Geschwindigkeitskontrolle in Klötze" "Kontrollwoche Speed"
Detonation einer Phosphorgranate
Altmersleben, Altmerslebener Dorfstraße, 03.04.2025, 16:10 Uhr
Bei Pflugarbeiten auf einem Feld bei Altmersleben wurde gestern eine im Boden befindliche Granate ausgegraben, die daraufhin detonierte. Es kam zu einer Rauchentwicklung in einem Radius von etwa zwei Metern. Die Feuerwehr wurde alarmiert und kam mit 22 Kameraden und Kameradinnen vor Ort. Ein Löscheinsatz war nicht mehr erforderlich. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst stellte die Überreste der circa 30 cm großen Phosphorgranate sicher. Personen- und Sachschäden sind nicht entstanden.
Motorradfahrer stürzt im Kreisverkehr
Salzwedel, Schillerstraße, 03.04.2025, 13:15 Uhr
Ein Motorradfahrer (58) befuhr die Ernst-Thälmann-Straße in Salzwedel. Im Kreisverkehr B71/ Schillerstraße verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte auf die Fahrbahn. Der Mann erlitt dadurch eine Beinfraktur, sodass er mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht werden musste. Der Sachschaden am Motorrad wird auf 150 Euro geschätzt.
Brand einer Garage
Gardelegen, Kiefernweg, 03.04.2025, 20:40 Uhr
Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten Polizeibeamte eine Rauchentwicklung aus einer Garage fest. Durch die Feuerwehr Gardelegen, die mit 6 Fahrzeugen und 26 Kameraden zum Einsatzort kam, wurde die brennende Dämmwolle gelöscht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Die Ermittlungen dauern an.
Geschwindigkeitskontrolle in Klötze
Klötze, Schützenstraße, 03.04.2025, 15:15 bis 16:15 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Schützenstraße in Klötze wurden insgesamt 60 Fahrzeuge gemessen. Zwei Fahrer waren bei erlaubten 30 km/h zu schnell unterwegs. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 47 km/h.
Kontrollwoche Speed
Altmarkkreis, 07. bis 13.04.2025
In der kommenden Woche wird sich das Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel an der europaweiten Kontrollwoche „Speed“ beteiligen. Dabei wird im gesamten Altmarkkreis verstärkt die Geschwindigkeit kontrolliert, um Temposünder aufzuspüren. Ziel ist es den Straßenverkehr für alle Verkehrsteilnehmer sicherer zu machen.
(FH)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de