Polizeimeldung: 97/2025
Köthen, den 04.04.2025

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 03. bis 04.04.2025

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Ein 64-Jähriger war mit einem PKW Ford am 03.04.2025 gegen 19 Uhr in Bitterfeld-Wolfen auf der Verbindungsstraße, aus Richtung Krondorfer Straße kommend in Richtung Dessauer Allee, unterwegs. Hier geriet er auf eine Verkehrsinsel und verlor sodann die Kontrolle über seinen Wagen, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Verkehrszeichen. Sowohl an diesem als auch am Ford entstand Sachschaden. Der Gesamtumfang wurde mit rund 5.500 Euro angegeben. Der Ford war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Beim Befahren der Entladefläche eines Betriebes in der Bitterfeld-Wolfener Andresenstraße kollidierte ein 49 Jahre alter Fahrer eines Sattelzuges am 03.04.2025 gegen 10 Uhr mit dem Vordach eines Gebäudes. Die sich dadurch gelösten Betonteile verkeilten sich zwischen LKW und Überdachung. Am LKW entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Der Gebäudeschaden wurde mit annähernd 20.000 Euro angegeben.

Unfallflucht

Gegen 19.50 Uhr des 25.03.2025 bog eine 86-jährige Kiafahrerin in Zerbst von der Jeverschen Straße aus in die Kastanienallee ab. Aufgrund eines ihr dort entgegenkommenden PKWs geriet sie nach rechts und streifte im Vorbeifahren ein dort abgestelltes Fahrzeug unbekannten Typs. Die Seniorin verließ unerlaubt die Unfallstelle und bemerkte erst zu einem späteren Zeitpunkt den Unfallschaden an ihrem PKW. Der finanzielle Umfang beläuft sich auf ungefähr 200 Euro. Da weder der Nutzer noch das in der Kastanienallee abgeparkte Fahrzeug, das vermutlich Beschädigungen im Bereich des Außenspiegels der Fahrerseite aufweisen müsste, bislang ermittelt werden konnten, bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Sachdienliche Angaben nimmt das Revierkommissariat Zerbst unter der Rufnummer 03923/7160 bzw. per Mail efst.prev-abi@polizei.Sachsen-anhalt.de entgegen.

Verkehrskontrolle mit Folgen

Die Polizei wurde am 03.04.2025 gegen 11.30 Uhr durch einen Zeugen darüber informiert, dass in Bitterfeld-Wolfen ein PKW Skoda mit sehr auffälliger Fahrweise unterwegs sei. Nur wenig später konnte das Fahrzeug in der Bismarckstraße von einer Funkwagenbesatzung festgestellt werden. Als der Nutzer einer Kontrolle unterzogen werden sollte, ergriff er die Flucht. Sein Weg führte ihn unter Missachtung sämtlicher Verkehrsregeln, so geriet er beispielsweise mehrfach auf die Gegenfahrbahn und missachtete mehrere Rotphasen von Lichtzeichenanlagen, über den Innenstadtbereich von Bitterfeld-Wolfen nach Thalheim und letztendlich nach Zschepkau, wo er den PKW in der Dorfstraße abstellte und seinen Weg zu Fuß fortsetzte. Dabei verlor er seinen Ausweis. Letztendlich konnte er gegen 13.30 Uhr auf einer sich in unmittelbarer Nähe befindlichen Freifläche, in einem abgedeckten Stapel Heuballen versteckt, aufgefunden werden. Bei der Absuche waren mehrere Funkstreifenwagen, ein Polizeihubschrauber und ein Fährtenspürhund im Einsatz. Da der 37-Jährige im Verdacht stand, unter Betäubungsmitteleinfluss zu stehen, wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Außerdem fanden die Beamten bei der Durchsuchung seines Fahrzeugs mehrere Gegenstände auf, die einen waffenrechtlichen Verstoß zur Folge haben. Gegen den 37-Jährigen wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Geschwindigkeitskontrolle

In Baasdorf führte die Polizei in den Vormittagsstunden des 03.04.2025 Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch. So wurden in der Zeit von 10 Uhr bis 11.30 Uhr in der Köthener Straße drei Verkehrsteilnehmer registriert, die zu schnell unterwegs waren. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 71 km/h bei erlaubten 50 km/h.

Kriminalitätslage

Sachbeschädigung

Unbekannte schlugen in der Nacht vom 03. zum 04.04.2025 mit einem Stein mehrere Scheiben eines PKW BMW ein, der auf einem Wohngrundstück in der Maxdorfer Straße in Köthen abgestellt war. Anschließend warfen sie ein Behältnis mit roter Farbe in den Innenraum, der dadurch komplett in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Schadenssumme beläuft sich auf etwa 7.000 Euro.

Einbruchsdiebstahl

Zwischen 14 und 19 Uhr des 03.04.2025 waren Einbrecher in der Langen Straße in Bornum am Werk. Sie drangen hier in ein Firmengelände ein und stahlen aus einer Werkhalle eine größere Anzahl an Elektrowerkzeugen. Der angegebene Schaden wurde mit ungefähr 6.000 Euro beziffert.

Sachbeschädigung

In der Köthener Bärteichpromenade eskalierte am 03.04.2025 der Einsatz von Rettungskräften. Die Besatzung eines Krankenwagens war gegen 16 Uhr gerufen worden, da ein Mann über gesundheitliche Probleme klagte. Der mit über 2 Promille stark alkoholisierte 51-Jährige reagierte zunehmend aggressiver und schlug beim Verlassen des Fahrzeugs mit der Faust gegen den Wagen, sodass dieser beschädigt wurde. Damit jedoch noch nicht genug, ging er bedrohlich auf einen der Sanitäter zu. Schlimmeres konnte durch das Einschreiten seiner Kollegin verhindert werden, die den Mann zurückstieß.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung