Pressemitteilung: 043/2025
Magdeburg, den 04.04.2025

Jetzt bewerben: Sachsen-Anhalt lobt Integrationspreis aus

Magdeburg. Ab sofort können Bewerbungen für den Integrationspreis der Landesregierung Sachsen-Anhalt eingereicht werden.

Vereine, Initiativen, Unternehmen, Kommunen und Einzelpersonen sind aufgerufen, bis zum 7. Mai 2025 ihre Bewerbungen einzureichen. Mit der 15. Preisverleihung will das Land Sachsen-Anhalt das breite Engagement für ein solidarisches Zusammenleben und erfolgreiche Integration würdigen.

Sachsen-Anhalts Integrationsbeauftragte, Staatssekretärin Susi Möbbeck, betont: „In ganz Sachsen-Anhalt setzen sich Menschen aktiv für Integration, gelingendes Zusammenleben und gegen Rassismus ein. Ihr Engagement ermöglicht es Geflüchteten und Zugewanderten, gut in der Gesellschaft anzukommen und im Berufsleben teilzuhaben. Gerade in diesen polarisierten Zeiten möchten wir diesen Einsatz würdigen und sichtbar machen.“ Besonders ermutigt werden Bewerbungen von Personen und Initiativen, deren Engagement besondere Ausdauer beweist, die sich gegen Diskriminierung starkmachen oder Zugewanderte auf ihrem Bildungsweg begleiten.

Die feierliche Preisverleihung findet am 27. August 2025 in Halle (Saale) statt. Der Preis wird in vier Kategorien vergeben:

Die Gewinnerinnen und Gewinner der ersten Preise in jeder Kategorie erhalten je 1.000 Euro, die zweiten Plätze sind mit je 500 Euro dotiert. Die Ehrung für herausragendes individuelles Engagement erfolgt ohne Preisgeld.

Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen sind auf dem Integrationsportal verfügbar. Bewerbungen können online unter integrationspreis@ms.sachsen-anhalt.de eingereicht werden. Schriftliche Bewerbungen sind einzureichen an: Integrationsbeauftragte der Landesregierung Sachsen-Anhalt, Stichwort: Integrationspreis 2025, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Turmschanzenstraße 25, 39114 Magdeburg.

Impressum:

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Pressestelle
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg

Tel: (0391) 567-4608
Fax: (0391) 567-4622
Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung