Polizeimeldung: 69/2025
Eisleben, den 04.04.2025

Polizeimeldungen aus dem Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen von Freitag:

Friedeburg/ Abfallsäcke angezündet

Unbekannte setzten in der Nacht zum Freitag Abfallsäcke in der Straße Am Saaleanger in Brand. Die Flammen vernichteten vier gefüllte Säcke mit Verpackungsmüll, eine Papiertonne und Papierkartons. Zusätzlich wurde eine Hausfassade durch das Feuer und den entstandenen Ruß beschädigt. Die Feuerwehr kam nicht zum Einsatz. Die Flammen sind selbständig erloschen. Der Schaden wird auf ca. 1.200 Euro geschätzt.

 

Welfesholz/ Küchenbrand

Zu einem Küchenbrand wurden die Rettungskräfte am späten Donnerstagabend gerufen. Der Bewohner des Einfamilienhauses konnte sich selbständig aus dem Haus retten. Verletzt wurde er nicht. Die Kameraden der Feuerwehr löschten eine in Brand geratene Einbauküche. Brandursächlich war wohl angebranntes Essen auf dem Küchenherd. Der Schaden wird mit ca. 7.000 Euro angegeben.

Im Einsatz waren neben Rettungsdienst und Polizei die Kameraden der Feuerwehren Gerbstedt, Welfesholz und Siersleben mit sieben Fahrzeugen und 33 Kameraden.

 

Eisleben/ Hettstedt/ Mansfeld - Geldbörse entwendet

Während ihres Einkaufs in einem Supermarkt in der Freistraße in Eisleben wurde einer 90-Jährigen die Geldbörse aus dem Einkaufsbeutel entwendet. Dieser hing am mitgeführten Rollator. Mit dem Portemonnaie verschwanden persönliche Dokumente und Bargeld.

Ähnlich erging es einem 69-Jährigen in einem Supermarkt in Hettstedt. Der Senior hatte die Geldbörse in einer Umhängetasche an der Schulter.

In Mansfeld wurde einer 58-Jährigen aus der Handtasche entwendet, welche während des Einkaufs am Einkaufswagen befestigt war.

Hinweise auf Tatverdächtige liegen nicht vor.

 

Hettstedt/ E-Scooter wieder aufgefunden

Am Donnerstagmittag wurde auf dem Markt ein abgestellter E-Scooter entwendet. Nach Zeugenhinweisen konnte das Fahrzeug am Nachmittag am Wipperufer unversehrt aufgefunden werden. Zum Tatverdächtigen liegen erste Hinweise vor.

 

Eisleben/ Markt/ 04.04.2025, 09:15 Uhr

Beim Linksabbiegen vom Markt in Richtung Freistraße kollidierte ein PKW mit zwei am linken Fahrbahnrand parkenden PKW. Dabei entstand Sachschaden von über 14.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

 

Eisleben/ Hallesche Straße / 04.04.2025, 10:30 Uhr

Ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW ereignete sich auf Höhe der Einmündung Goethestraße. Dabei wurde eine Fahrzeugführerin leicht verletzt. Sie wurde an der Unfallstelle medizinisch versorgt. Der entstandene Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen wird auf ca. 11.000 Euro geschätzt.

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Mansfeld-Südharz Friedensstraße 07 06295 Eisleben Tel: (03476) 856-311 Fax:(0345) 224 111 1610 Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung