Polizeimeldung: 069/2025
Merseburg, den 04.04.2025

Polizeimeldungen aus dem Polizeirevier Saalekreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen von Freitag:

ROADPOL Speed Kontrollwoche „Blitzermarathon des Polizeireviers Saalekreis“

Im Rahmen der ROADPOL-Kontrollwoche für mehr Sicherheit im Straßenverkehr mit Schwerpunkt Geschwindigkeitsüberwachung - verfolgt die Polizei das Ziel, die Sicherheit von allen Verkehrsteilnehmern im Straßenverkehr zu erhöhen. Sachsen-Anhalt beteiligt sich mit einem Großteil der anderen Bundesländer an dieser europaweiten Aktion.

Vom 07.04.-13.04.2025 führt das Polizeirevier Saalekreis im gesamten Landkreis hierzu Geschwindigkeitskontrollen durch. Der Fokus wird dabei auf Streckenabschnitten mit geltenden Geschwindigkeitsreduzierungen liegen, welche zum Schutz vor besonderen Gefahren im Straßenraum festgelegt wurden. Die Kontrollen werden mittels mobilen Handlasergeräten zur Geschwindigkeitsmessung, sowie mit Großgeräten durchgeführt. Besonderer Überwachungsdruck wird am 09.04.2025 aufgebaut, da es sich hier um den Schwerpunkttag handelt.

Über eine Berichterstattung Ihrerseits, zu präventiven Zwecken, würden wir uns freuen.

 

Flüchtenden Autofahrer gestellt

Mücheln – Am Freitagmorgen gegen 00:45 Uhr stellte eine Funkstreifenbesatzung einen auffälligen Kleinwagen auf dem Eptinger Rain fest, welcher sehr spontan in die Thomas-Müntzer-Straße abbog. Die Beamten gaben ein Anhaltesignal, welchem der Fahrzeugführer zunächst nachkam. Plötzlich sprang die Fahrertür auf und eine männliche Person rannte in Richtung Goethestraße davon. Der Beifahrer des Funkstreifenwagens setzte fußläufig zur Nacheile an. Hierbei folgte er der Person durch die Schillerstraße, einen Spielplatz und einem Feldweg. An einem Parkplatz konnte der Flüchtige unter einem Kleintransporter gesichtet werden und wollte nicht aus seinem Versteck kommen. Nach dem die Beamten dem Mann habhaft wurden, gab er auf Nachfrage zu seiner Flucht an, dass er 20 Gramm Cannabis mit sich führe. Die Polizeibeamten erklärten ihm, dass diese Menge legal sei. Vor der Verbringung zu seinem Fahrzeug wurde er zur Eigensicherung durchsucht, dabei wurde eine weiße pulvrige Substanz in Aluminiumfolie verpackt in der Jacke aufgefunden. Ein Drogenschnelltest schlug ebenfalls positiv auf Methamphetamin bzw. Kokain an. Mit dem Betroffenen wurde anschließend im Klinikum in Merseburg eine Blutprobenentnahme durchgeführt und dieser anschließend aus der Maßnahme entlassen.

 

Aufbruch von Fahrradboxen

Merseburg – Auf der Rückseite des Hauptbahnhofes Merseburg im Bereich des Parkplatzes Rosa-Luxemburg-Straße wurden durch unbekannte Täter vermutlich innerhalb der vergangenen Nacht 2 abschließbare Fahrradboxen gewaltsam mittels unbekannten Werkzeug aufgebrochen. Ob es hierbei zu einem Diebstahl eines Fahrrades gekommen ist, muss im Rahmen der Ermittlungen noch geprüft werden. Eine Box stand bei Sachverhaltsaufnahme leer und in einer stand noch ein Zweirad. Über die genaue Höhe des Sachschadens kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Angabe gemacht werden.

 

Einbruch in Keller

Merseburg – Im Zeitraum von Mittwochabend 22:00 Uhr bis heut gegen 08:00 Uhr brach unbekannte Täter in der Sigfried-Berger Straße eine Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus auf. Dabei entwendeten sie Autofelgen, einen Kosmetikkoffer sowie eine Luftmatratze.

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Saalekreis 

Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg

Tel: (03461) 446-204
Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung