Polizeimeldungen Polizeirevier Harz
Verkehrsgeschehen
-Verkehrsunfall mit Personenschaden -Präventionskampagne für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Königshütte – Am 03. April 2025 ereignete sich gegen 18:30 Uhr auf einem Forstweg der von der B27 zwischen Mandelholz und Königshütte abzweigt ein Verkehrsunfall mit einer Enduro.
Nach aktuellem Erkenntnisstand befuhr der 16-jähriger Fahrer den Forstweg, als er nach eigenen Angaben auf einem Stein wegrutschte, die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in Folge stürzte. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum verbracht.
Präventionskampagne für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Wernigerode – Mit Beginn der Motorradsaison rückt das Polizeirevier Harz das Thema Geschwindigkeit verstärkt in den Fokus.
Unter dem Motto „schnell, schneller, tot. Rücksichtsvoll fahren – Unfälle vermeiden!“ startete im April eine neue Präventionskampagne auf dem Multimedia-Laufband „Harz Horizont“ der Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode GmbH (GWW) am Platz des Friedens. Im Fokus stehen Motorradfahrerinnen und – fahrer, die in der bevorstehenden Saison wieder vermehrt im Harz unterwegs sein werden.
Die Kampagne knüpft an die Erkenntnisse des Vorjahres an: Im zurückliegendem Jahr wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeirevier Harz insgesamt 333 Verkehrsunfälle mit der Ursache „unangepasste Geschwindigkeit bei Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit“ registriert, 77 davon betrafen motorisierte Zweiräder.
Unfallhäufungen traten insbesondere auf der Bundesstraße 81 zwischen Rotacker und der Landesgrenze zu Thüringen sowie auf der Trockenbachstraße (K1351) zwischen der Landesstraße 95 und der Bundesstraße 81 bei Stiege/Hasselfelde auf. Beide Strecken gelten aufgrund ihrer kurvenreichen Streckenführung unter Motorradfahrern als beliebt.
Die Polizei appelliert an alle Motorradfahrenden mit Rücksicht, Weitblick und angepasster Geschwindigkeit unterwegs zu sein. Ziel ist es Motorradfahrer zu sensibilisieren und gemeinsam für mehr Sicherheit auf den Straßen des Harzes zu sorgen.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de