Polizeimeldungen PRev Salzwedel
Berichtszeitraum vom 06.04.2025 bis 07.04.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Brand eines Schuppens" "Verkehrsunfall mit Verletzten in Rohrberg" "Geschwindigkeitskontrollen"
Brand eines Schuppens
Ritzleben, 06.04.2025, 10:45 Uhr
Am Sonntag brannte in Ritzleben ein Schuppen, der sich direkt neben einer Scheune befand. Nachbarn hatten das Feuer bemerkt und versuchten es mit einem Feuerlöscher zu löschen, bevor die Feuerwehr vor Ort war.
Insgesamt kamen 56 Kameraden mit 12 Fahrzeugen zum Einsatzort, sodass ein Übergreifen des Feuers auf die Scheune verhindert werden konnte. Der Schaden wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt. Die Brandursache ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
Verkehrsunfall mit Verletzten in Rohrberg
Rohrberg, B248, 06.04.2025, 11:35 Uhr
Eine 86-jährige VW-Fahrerin befuhr die Breite Straße in Rohrberg aus Richtung Beetzendorf kommend. Sie beabsichtigte an der Einmündung zur B248 geradeaus in Richtung Ahlum zu fahren. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines entgegenkommenden Skoda-Fahrers (87). Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch jeweils die Beifahrer (86 und 80 Jahre alt) verletzt wurden. Diese mussten mit einem Rettungswagen in das Altmarkklinikum Gardelegen und Salzwedel verbracht werden. Der Skoda und der VW wurden abgeschleppt. Der Sachschaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich.
Geschwindigkeitskontrollen
Wiepke, B71, 06.04.2025, 12:45 bis 13:45 Uhr
In Wiepke wurden insgesamt 38 Fahrzeuge einer Geschwindigkeitskontrolle unterzogen. Zwei Fahrer fuhren bei erlaubten 50 km/h zu schnell. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 67 km/h.
Hottendorf, B188, 06.04.2025, 18:30 bis 20:00 Uhr
Auf der B188 in Hottendorf wurde die Geschwindigkeit bei erlaubten 50 km/h kontrolliert. Zwei Verstöße konnten festgestellt werden. Insgesamt passierten 21 Fahrzeuge die Messstelle. Der Schnellste fuhr mit 67 km/h.
(FH)


Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de