Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 07.04.2025 bis 08.04.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Brand" "Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" "Tresor bei Einbruch erbeutet" "Einbruch in Einfamilienhaus" "Unfall nach Missachtung der Vorfahrt" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrollen"
Brand
Gardelegen Lindenthal, Nachtigallweg, 07.04.2025, 10:00 Uhr
Feuerwehr und Polizei wurden am Montag zu einem Brand in der Nähe der Wassertretstelle des Nesenitzbach bei Gardelegen Lindenthal gerufen. Hier brannte eine Rasenfläche von etwa 50 Quadratmetern. Außerdem wurde ein Rasthäuschen aus Holz durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. 12 Kameraden der Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen vor Ort kamen löschten den Brand. Der Schaden wird im mittleren dreistelligen Bereich geschätzt. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an.
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Salzwedel, Lindenallee, 07.04.2025, 13:50 Uhr
Bisher unbekannte Täter haben in der Lindenallee in Salzwedel einen Gullideckel herausgenommen. In die nun zurückgebliebene Öffnung auf der Fahrbahn fuhr ein 42jähriger mit seinem Ford. Dadurch entstand ein Schaden am Fahrzeug im geschätzt unteren vierstelligen Bereich. Zudem wurde ein Strafverfahren wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Hinweise zum Sachverhalt oder zu Tatverdächtigen nimmt das Polizeirevier in Salzwedel (03901 8480) entgegen.
Tresor bei Einbruch erbeutet
Salzwedel, Siedlung des Friedens, 06.04.2025 06:00 Uhr – 07.04.2025 10:15 Uhr
Vom Sonntag zum Montag haben bisher unbekannte Täter in eine Firma in Salzwedel eingebrochen. Dabei erbeuteten sie einen Tresor, in dem die Fahrzeugschlüssel und -papiere aufbewahrt wurden. Der Tresor wurde dann etwa 100 Meter entfernt in einem Waldstück im geöffneten Zustand gefunden. Der Schaden, einschließlich des entstandenen Sachschadens, wird im unteren fünfstelligen Bereich angenommen. Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu wenden.
Einbruch in Einfamilienhaus
Kläden, 05.04.2025 17:00 Uhr – 07.04.2025 14:00 Uhr
Über das vergangene Wochenende wurde in Kläden in ein derzeit nicht bewohntes Einfamilienhaus eingebrochen. Dabei erbeuteten die bisher unbekannten Täter Unterhaltungselektronik sowie eine Modeleisenbahn. Der Schaden wird im oberen dreistelligen Bereich angesiedelt. Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu wenden.
Unfall nach Missachtung der Vorfahrt
Salzwedel, Große Pagenbergstraße, 07.04.2025, 10:55 Uhr
Ein 67jähriger Fahrer eines Toyota fuhr am Montag in Salzwedel auf der Querstraße und hatte die Absicht nach links auf die Große Pagenbergstraße aufzufahren. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt eines von rechts kommenden 62jährigen Radfahrers. Es kam zum Zusammenprall, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt.
Wildunfall
Eversdorf – Salzwedel, L8, 07.04.2025, 05:35 Uhr
Als eine 22jährige mit einem Renault auf der Landesstraße 8 von Eversdorf in Richtung Salzwedel unterwegs war, hatte sie eine unliebsame Begegnung mit einem Reh, welches dort plötzlich über die Straße sprang. Die Frau konnte eine Kollision mit dem Tier nicht mehr vermeiden. Das Reh bezahlte den Zusammenstoß mit seinem Leben. Am Renault blieb geschätzt ein Schaden im unteren vierstelligen Bereich zurück.
Geschwindigkeitskontrollen
Miesterhorst, Bahnhofstraße (B188), 07.04.2025, 09:15 – 10:45 Uhr
Am Montagvormittag wurde auf der Bundesstraße B188 in Miesterhorst mit Fahrtrichtung Taterberg eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei gerieten gut 60 Fahrzeuge in das Visier des Messgerätes. Fünf Fahrer hielten sich nicht an die innerorts erlaubten 50 km/h und waren zu schnell unterwegs. Zwei von ihnen müssen nun ein Verwarngeld bezahlen und drei müssen mit einem Bußgeld rechnen. Der unrühmliche Spitzenreiter, ein Toyota-Fahrer, brachte es auf 77 km/h.
Uchtspringe, B188, 07.04.2025, 08:00 – 12:00 Uhr
Die Geschwindigkeit wurde am Montag auf der Bundesstraße 188 am Abzweig Uchtspringe mit Fahrtrichtung Stendal kontrolliert. Hier ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit 70 km/h ausgeschildert. Gut 350 Fahrzeuge wurden gemessen. 6 Fahrer hielten sich nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe und fuhren zu schnell. Diese bekommen nun demnächst einen entsprechenden Bußgeldbescheid ins Haus. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 108 km/h gemessen.
(IR)


Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de