Polizeimeldung: 072 / 2025
Eisleben, den 08.04.2025

Meldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Polizeimeldungen vom Dienstag:

Eisleben / Fahrrad entwendet

Unbekannte Täter entwendeten am Bahnhof Eisleben ein Herren-Trekkingrad. Wie der 36-jährige Geschädigte mitteilte, stellte er das Rad gegen 05:20 Uhr am dortigen Fahrradständer ab und sicherte es mit einem Fahrradschloss. Nach seiner Rückkehr stellte der Besitzer fest, dass sich das Fahrrad der Marke Pegasus Premio in der Farbe Grau nicht mehr am Ort befand. Ihm entstand ein Schaden in Höhe von etwa 800 Euro.

 

MSH/ Geschwindigkeitskontrollen

Bei verschiedenen Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis wurden am Montag mehrere Verstöße festgestellt. So wurden in der Mansfelder Straße in Großörner zwei Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Erlaubt waren an der Messstelle 50 km/h. Beide Verstöße wurden mit einem Verwarngeld geahndet. In der Riestedter Straße in Sangerhausen wurden durch die Polizeibeamten gleich fünf Verstöße festgestellt, wobei ein Fahrzeugführer sogar mit einem Bußgeld rechnen muss. Auch dort beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 50km/h.

 

Sangerhausen/ Georg-Schumann-Straße/ 07.04.2025 10:19 Uhr

Eine 60-jährige PKW-Fahrerin übersah beim Rückwärts-Ausparken eine Fußgängerin, welche mit ihrem Rollator unterwegs war, und kollidierte mit Dieser. Dabei verkeilte sich der Rollator der 87-Jährigen unter dem PKW und die Frau stürzte. Sie wurde mit Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Mansfeld-Südharz Friedensstraße 07 06295 Eisleben Tel: (03476) 856-311 Fax:(0345) 224 111 1610 Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung