Polizeimeldung: 075 / 2025
Weißenfels, den 08.04.2025

Meldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Polizeimeldungen vom Dienstag:

Verkehrskontrollen

Zeitz – In der Theodor-Arnold-Promenade kontrollierten Polizeibeamte am Montagabend gegen 19:45 Uhr einen Pkw. Dabei kam heraus, dass die angebrachten Kennzeichen nicht an das Fahrzeug gehörten. Zudem ist der 38-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Aufgrund seines zunehmend auffälligen Verhaltens wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser verlief positiv und so musste der Mann eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben.

Gegen 01:00 Uhr unterzogen Polizeibeamte einen Pkw in der Leipziger Straße ebenfalls einer Verkehrskontrolle. Auch in diesem Fall zeigte der 25-jährige Fahrer Anzeichen für Betäubungsmittelkonsum. Ein Schnelltest erhärtete den Verdacht und im Krankenhaus wurde eine Blutprobe entnommen.

Die Polizei ermittelt in beiden Fällen gegen die Männer.

 

Brand

Weißenfels – Ein Zeuge meldete am Dienstag gegen 04:00 Uhr ein Feuer in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in der Saalstraße. Als die Rettungskräfte kurze Zeit später eintrafen, stand das Gebäude bereits zu großen Teilen in Flammen. Durch die starke Rauchentwicklung mussten zwei Bewohner eines angrenzenden Objektes kurzfristig ihre Wohnung verlassen. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden, ein Übergreifen auf andere Häuser wurde verhindert. Zum jetzigen Zeitpunkt kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden, entsprechende Ermittlungen durch die Polizei wurden eingeleitet. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

 

Verkehrsunfall mit verletzten Personen

Droyßig –  Am Dienstagmittag kam es gegen 12:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der K 2224. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierten zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich am Abzweig nach Mannsdorf miteinander. Ein 81-Jähriger wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Ein Rettungshubschrauber flog den Mann in ein Krankenhaus. Auch seine 81-jährige Beifahrerin verletzte sich bei dem Unfall und wurde ebenso wie der leichtverletzte 39-jährige Fahrer des zweiten Fahrzeugs mit dem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die nicht mehr fahrbereiten Pkw wurden abgeschleppt. Aufgrund der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung