Polizeimeldung: 85/ 2025
Salzwedel, den 09.04.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 08.04.2025 bis 09.04.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Wohnungseinbruch" "Unter Drogen zu schnell gefahren" "Radfahrer mit 2,03 Promille" "Geschwindigkeitskontrollen"

Wohnungseinbruch

Salzwedel, Reichestraße, 08.04.2025, 08:00 bis 15:45 Uhr

Am Dienstag kam es zu einem Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Reichestraße in Salzwedel. Bislang unbekannte Täter hebelten die Wohnungstür auf und durchsuchten alle Räume. Entwendet wurden Bargeld und Schmuck. Der Sachschaden und der Wert des Diebesgutes werden insgesamt auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Die Tat ereignete sich zwischen 08:00 und 15:45 Uhr.

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel.: 03901/848-0) zu melden.

 

Unter Drogen zu schnell gefahren

Salzwedel, Käthe-Kollwitz-Straße, 08.04.2025, 15:30 Uhr

Im Zuge einer Geschwindigkeitskontrolle in der Käthe-Kollwitz-Straße in Salzwedel stoppten Polizeibeamte einen VW-Fahrer (32), weil er bei erlaubten 50 km/h mit 67 km/h gemessen wurde. Im Rahmen der Kontrolle verlief ein durchgeführter Drogenschnelltest positiv auf THC und Kokain.

Es folgte eine Blutprobenentnahme und die Weiterfahrt wurde untersagt. Der Mann muss sich nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten.

 

Radfahrer mit 2,03 Promille

Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 09.04.2025, 02:10 Uhr

In der Ernst-Thälmann-Straße in Salzwedel fiel Polizeibeamten ein Radfahrer auf, der in Schlangenlinien fuhr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest zeigte 2,03 Promille und damit den Grund für die Fahrunsicherheiten. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobenentnahme veranlasst. Der 43-Jährige hat sich nun in einem Strafverfahren zu verantworten.

 

Geschwindigkeitskontrollen

Beetzendorf, Friedensstraße, 08.04.2025, 07:00 bis 08:30 Uhr

Von circa 25 Fahrzeugen wurde die Geschwindigkeit bei erlaubten 50 km/h in der Friedensstraße in Beetzendorf überprüft. Ein Fahrer fuhr mit 66 km/h zu schnell.

Bonese, Hauptstraße, 08.04.2025, 10:00 bis 12:00 Uhr

In Bonese erfolgte eine Geschwindigkeitskontrolle von etwa 20 Fahrzeugen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurde ein Verstoß mit 63 km/h festgestellt. Der Fahrer muss mit einem Verwarngeld rechnen.

(FH)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung