Polizeimeldung: 106/2025
Köthen, den 14.04.2025

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum 11.04.2025 bis 12.04.2025

Verkehrslage

 

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 11.04.2025 um ca. 13:30 Uhr befuhr ein 58-jähriger Radfahrer in Köthen den Gehweg in der Merziener Straße nahe Kaufland. Aus bisher unbekannter Ursache stürzte der Radfahrer und verletzte sich dabei. Der leichtverletzte Radfahrer wurde zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus Köthen verbracht. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden.

 

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 11.04.2025 befuhr der 38-jährige Fahrzeugführer eines LKW B-ON um 11:30 Uhr den Randel-Hannemann-Weg in Aken, wobei er mit einer Straßenlaterne kollidierte. Der entstandene Gesamtschaden wird mit ca. 1.500 Euro angegeben.

 

Verkehrsunfall beim Ausparken

Der 55-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW parkte am 11.04.2025 um ca. 13:03 Uhr in der Bismarckstraße in Bitterfeld aus einer Parklücke aus und kollidierte dabei mit dem geparkten PKW eines 25-Jährigen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.

 

Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung

Am 11.04.2025 befuhr ein 34-jähriger Citroen-Fahrer um 22:51 Uhr die K1252 aus Richtung Dobritz kommend in Richtung Grimme, als plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn sprang. Eine Kollision konnte nicht vermieden werden, es kam zum Unfall mit Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro. Das Reh verendete an der Unfallstelle.

 

Kriminalitätslage

 

Entziehung elektrischer Energie

In der Steubenstraße in Bitterfeld wurde die Stromversorgung der Wohnung einer 42-Jährigen abgestellt. Durch den Hausverwalter wurde am 11.04.2025 um 13:30 Uhr ein widerrechtlich am Hausstrom angebrachtes Verlängerungskabel entdeckt, welches in die eigentlich stromlose Wohnung verlegt wurde. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.

 

Einbruchsdiebstahl

Im Zeitraum vom 10.04.2025 00:00 Uhr bis 11.04.2025 07:30 Uhr brachen unbekannte Täter die verschlossene Hoftür eines Einfamilienhauses in Zernitz auf und entwendeten ein ungesichertes Fahrrad. Der Stehlschaden wird mit 400 Euro beziffert. Wer kann Hinweise zum Tatgeschehen geben?

Die Personen werden gebeten, sich im Revierkommissariat Zerbst, Heide 7, Tel.: 03923/ 716-0 zu melden. Es kann auch die E- Mail Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.

 

Verkehrskontrolle

 

Geschwindigkeitsmessung

Am 11.04.2025 wurden im Zeitraum von 11:45 Uhr bis 13:15 Uhr Geschwindigkeitsmessungen in der Jeverschen Straße in Zerbst durchgeführt. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit an der Kontrollstelle beträgt 30 km/h. Im Kontrollzeitraum wurden insgesamt 10 Verstöße geahndet, wobei die höchste gemessene Geschwindigkeit 48 km/h betrug.

 

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung