Polizeimeldungen ZVAD Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 11.04. bis 14.04.2025
Verkehrsgeschehen
- Verkehrsunfall -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Samstag, den 12.04.2025, kam es gegen 10:07 Uhr auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Thurland und Dessau-Süd in Fahrtrichtung Berlin zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Sattelzugmaschinen. Ein 27-jähriger Fahrer stand mit seiner Sattelzugmaschine DAF aufgrund eines Reifenschadens auf dem Standstreifen der Autobahn. Ein weiterer 29-jähriger Fahrer befuhr mit seiner Sattelzugmaschine MAN den rechten Fahrstreifen. Bei der Vorbeifahrt an der stehenden Sattelzugmaschine, kollidierte das Fahrzeug des 29-jährigen Fahrers mit der linken Seite der stehenden Sattelzugmaschine. Verletzt wurde niemand. Die stehende Sattelzugmaschine verlor daraufhin Teile der Ladung (Gemüse). Aufgrund des Unfalls musste die rechte Fahrspur von 10:26 Uhr bis 12:30 Uhr gesperrt werden. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 80.000 Euro. Gegen den Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Aufgrund der Staubildung kam es zu kleineren Folgeunfällen.
- Folgeunfall -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Samstag, den 12.04.2025, kam es gegen 13:12 Uhr auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Thurland und Dessau-Süd in Fahrtrichtung Berlin zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Ein 39-jähriger Fahrer befuhr mit seinem PKW Toyota die mittlere Fahrspur. Vor ihm befand sich der 44-jährige Fahrer mit seinem PKW VW. Der 39-jährige Fahrer fuhr mit seinem PKW auf den PKW VW auf. Durch den Aufprall wurde der 39-jährige Fahrer und seine 6-jährige Beifahrerin. Wegen auslaufender Betriebsstoffe wurde die freiwillige Feuerwehr angefordert. Die Fahrbahn war hierzu von 13:22 Uhr bis 14:00 Uhr gesperrt.
- Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Freitag, den 11.04.2025, wurde gegen 20:52 Uhr auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Dessau-Süd und Dessau-Ost in Richtung München eine 25-jährige Fahrerin in einem PKW Audi fahrend festgestellt. Zuvor wurde bereits auffälliges Fahrverhalten gemeldet. Als die eingesetzten Beamten sich mit ihrem Fahrzeug auf Höhe des PKW Audi befand, kam der PKW Audi nach links von der Fahrspur ab. Der Dienstwagen musste ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellten die eingesetzten Beamten ebenfalls auffälliges Verhalten bei der Fahrerin fest. Daraufhin wurde ein Atemalkohol- und ein Schnelltest durchgeführt. Außerdem wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt und der Führerschein sichergestellt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
- Fahrzeug ohne Pflichtversicherung -
(Stadt Dessau-Roßlau)
Am Freitag, den 11.04.2025, wurde gegen 23:27 Uhr auf der B 184 in Dessau ein 34-jähriger Fahrer mit einem PKW Seat fahrend festgestellt. Die eingesetzten Beamten entschieden sich eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Im Rahmen der Überprüfung wurde festgestellt, dass das Fahrzeug keine gültige Pflichtversicherung besitzt. Daraufhin wurde die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
- Fahrzeug ohne Pflichtversicherung -
(Stadt Dessau-Roßlau)
Am Sonntag, den 13.04.2025, wurde gegen 23:23 Uhr auf Höhe der B 185 in Dessau in der Straße Am Leipziger Tor ein 25-jähriger Fahrer mit einem PKW Opel festgestellt. Die eingesetzten Beamten entschieden sich eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Im Rahmen der Überprüfung wurde festgestellt, dass das Fahrzeug keine gültige Pflichtversicherung besitzt. Daraufhin wurde die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.