Polizeimeldung: 111 / 2025
Wittenberg, den 21.04.2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg

Berichtszeitraum vom 20.04. bis 21.04.2025

Kriminalitätslage:

Brandstiftung an einer Waldfläche
Am 20.04.2025 um 17:31 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung, dass eine Waldfläche nördlich der L 123 zwischen den Ortschaften Kerzendorf und Boßdorf brennen soll. Als die Beamten vor Ort eintrafen, wurde das Feuer bereits durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht. Nach Zeugenhinweisen sollen drei Jugendliche Sträucher am Waldesrand mit einem Deospray und einem Feuerzeug in Brand gesetzt haben. Dann hätten die Jugendlichen den Ort mit ihren Fahrrädern in unbekannte Richtung verlassen. Es brannte eine Fläche von ca. 250 Quadratmetern.

Mülleimer in Brand gesetzt
Am 20.04.2025 um 21:35 Uhr erhielt die Polizei durch die Rettungsleitstelle Wittenberg die Information über drei Mülleimerbrände im Luthergarten in Wittenberg. Die Feuerwehr löschte diese Brände. An zwei Mülleimern sind die Metalllegierungen geschmolzen. Der dritte Mülleimer konnte rechtzeitig gelöscht werden.

Sachbeschädigung einer Hauseingangstür
Am 21.04.2025 um 01:35 Uhr wurde durch unbekannte Täter die Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Kreuzstraße in Wittenberg beschädigt. Hierbei wurde der Türgriff abgebrochen und die Verglasung beschädigt.

Erschleichen von Leistungen – „Schwarzfahrer“
Am 21.04.2025 um 05:10 Uhr nutzte ein 31-jähriger einen ICE ohne gültigen Fahrschein. Am Hauptbahnhof Wittenberg wurde er durch Beamte aus dem Zug begleitet. Da sich der 31-jährige nicht ausweisen konnte, wurde er zum Polizeirevier Wittenberg verbracht. Dort konnte die Identität geklärt werden und die Person wurde aus der Maßnahme entlassen. Ein Strafverfahren wurde durch die Bundepolizei eingeleitet.

Verkehrslage:

Verkehrsunfall beim Ausparken
Am 21.04.2025 um 06:15 Uhr stieß eine 59-jährige Opelfahrerin beim Ausparken gegen einen geparkten Seat in der Erdmannsdorfstraße in Wörlitz. An beiden PKW entstand Sachschaden von ca. 1000€.

Sonstiges:

Verstoß gegen die Pflichtversicherung
Am 20.04.2025 um 21:10 Uhr stellte eine Streife einen 19-jährigen E-Scooterfahrer im Mittelfeld in Wittenberg fest. Er wurde auf Höhe der Berufsschule kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der E-Scooter nicht versichert war. Es war noch das Versicherungskennzeichen des Vorjahres angebracht. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung