Meldungen aus den Bereichen Halle (Saale), Saalekreis, Mansfeld-Südharz und Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeimeldungen vom Ostermontag:
Polizeirevier Halle (Saale)
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Halle (Saale) – Im Böllberger Weg erfasste am Sonntagnachmittag gegen 17:30 Uhr ein stadtauswärts fahrender PKW-Fahrer (65) einen Fußgänger. Nachdem was bislang bekannt ist, überquerte dieser die Straße bei „Grün“ an einer Lichtzeichenanlage Höhe der Haltestelle Ludwigstraße. Der Fußgänger prallte gegen die Frontscheibe des PKW und wurde durch die Luft geschleudert. Der 46-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und kam in ein Krankenhaus. Ermittlungen zum Unfallhergang wurden eingeleitet.
Trunkenheit im Verkehr
Halle (Saale) – Im Bereich Äußere Kasseler Straße wurde am am 20.04.2025 kurz vor Mitternacht ein PKW kontrolliert. Beim Fahrer ergab ein Test 1,48 Promille Atemalkohol und dieser ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die angebrachten Kennzeichen gehörten nicht an das Fahrzeug. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst und u.a. die amtlichen Kennzeichen sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.
Fremdenfeindlicher Gesang
Halle (Saale) – Am Sonntag gegen 21 Uhr wurde gemeldet, dass eine Gruppe Am Hohen Ufer das Lied „l‘amour toujours“ abspielte und dazu „Ausländer raus“ sang. Es wurden vier weibliche Personen (17, 14, 15, 18) festgestellt und eine Anzeige wegen des Verdachts der Volksverhetzung gefertigt.
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Halle (Saale) – Am Samstagabend gegen 21:10 Uhr wurde die Polizei in die Merseburger Straße gerufen. Im Bereich einer Tankstelle verhielt sich ein nur mit Unterwäsche bekleideter Mann psychisch auffällig. Da der Mann mit Worten nicht davon abzubringen war sich auf der Fahrbahn zu bewegen, wurde körperliche Gewalt angewandt. Ein Rettungswagen war auch im Einsatz. Der Mann wehrte sich, schlug und trat nach den Polizisten. Einen Beamten biss er in den Arm. Der 40-Jährige kam in eine medizinische Einrichtung. Zwei verletzte Polizeibeamte wurden ambulant behandelt.
Polizeirevier Saalekreis
Verkehrsunfälle mit Personenschaden
Querfurt – Auf der Bundesstraße 180 zwischen Barnstädt und Querfurt kam am 21.04.2025 gegen 01:00 Uhr eine PKW-Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die 36-jährige Fahrzeugführerin wurde leicht verletzt und kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Das Auto wurde abgeschleppt.
Leiha – Am 20.04.2025 kurz vor 16:30 Uhr kam es in Bereich Alte Freyburger Straße zum Unfall zwischen zwei Motorrädern. Die Beifahrerin des einen Krades wurde leicht verletzt zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr beseitigte ausgelaufene Betriebsstoffe.
Gewaltsam geöffnet
Bad Dürrenberg – In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurde ein Gitter-Container an einer Tankstelle in der Bahnhofstraße aufgehebelt und daraus drei Gasflaschen gestohlen. Die Polizei nahm die Anzeige auf.
Kraftstoffdiebstahl
Merseburg – Am Sonntagmorgen wurde bemerkt und angezeigt, dass in der Nacht der Tankdeckel eines LKW, der im Ortsteil Beuna abgestellt war, aufgebrochen und daraus Dieselkraftstoff gestohlen wurde.
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Bundesautobahn 14, Richtung Dresden, Bereich Kabelsketal – Zwischen den Anschlusstellen Halle Ost und Gröbers ist am Sonntagnachmittag kurz nach 14:30 Uhr ein PKW auf einen anderen PKW aufgefahren. Dadurch hat sich der vordere PKW überschlagen und kam auf dem angrenzenden Feld zum Stillstand. Der Fahrer wurde leicht verletzt, die Beifahrerin schwer. Das Auto barg ein Abschleppdienst. Die Polizei nahm Ermittlungen zum Unfallhergang auf.
Polizeirevier Burgenlandkreis
Gestohlenes Motorrad gefunden
Weißenfels – Ein vor wenigen Tagen in Jena gestohlenes Motorrad konnte im Bereich Schlachthofstraße geortet und dank dieser übermittelten Information dort am Sonntagmorgen aufgefunden werden. Die Polizei sicherte Spuren an der Maschine vom Hersteller BMW und übergab das Motorrad zurück an den Besitzer und veranlasste die Fahndungslöschung.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Nebra - Auf der Nebraer Straße /L212 zwischen Wangen und Nebra verunfallte am Sonntag gegen 16:20 Uhr ein Mopedfahrer. Der Simsonfahrer prallte gegen die Leitplanke und rutschte eine Böschung hinab. Ein Ersthelfer kümmerte sich um den ansprechbaren Verunfallten. Der 44-Jährige kam schwer verletzt per Rettungshubschrauber in eine Klinik, Lebensgefahr bestünde aber nicht. Die Polizei nahm den Unfall auf, die Ermittlungen dauern an.
Vor Kontrolle geflohen
Zeitz – Am 21.04.2025 kurz vor 01:00 Uhr beabsichtigte eine Streife einen PKW im Bereich Grana zu kontrollieren, der die Anhaltesignale jedoch ignorierte und statt dessen mit hoher Geschwindigkeit auf der B180 Richtung Kretzschau davon fuhr. Der Funkstreifenwagen fuhr dem PKW nach, der bei Döschwitz wenig später von der Fahrbahn abkam. Die PKW-Insassen blieben unverletzt. Beim Fahrer war sowohl ein Alkohol- als auch ein Drogentest positiv, zudem ist der 35-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Eine Blutprobenentnahme erfolgte in einem Krankenhaus. Die Polizei fertigte eine Anzeige.
Brand
Weißenfels – In der Nacht zum Montag brannten 02:23 Uhr in der Weinbergstraße zwei an einem Mehrfamilienhaus abgestellte alte Waschmaschinen. Verletzt wurde niemand. An der Fassade entstanden Schäden durch Ruß. Die Polizei ermittelt.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Kontrollen
Südharz – Im Ortsteil Roßla stoppten Polizeibeamte auf dem Radweg am 20.04.2025 gegen 18:45 Uhr zwei Fahrer von Elektrorollern mit Sitz. Es stellte sich heraus, dass ein Elektrogefährt nach einem Diebstahl zur Fahndung ausgeschrieben war. Die erforderliche Pflichtversicherung fehlte, es wurde mutmaßlich es als Hehlerware erworben. Der Fahrer des anderen Elektrorollers mit Sitz verfügte nicht über die dafür nötige Fahrerlaubnis. Die Polizei fertigte mehrere Anzeigen.
Benndorf – Am Sonntagabend gegen 19:30 Uhr wurde bei der Kontrolle eines Moped festgestellt, dass leistungssteigernde Veränderungen am Motor vorgenommen wurden, wodurch eine Mopedfahrerlaubnis nicht mehr ausreicht. Es wurde eine Anzeige wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gefertigt.
Unfall mit Sachschaden
Hergisdorf – Am Sonntag gegen 11:30 Uhr stieß ein aus der Thomas-Müntzer-Straße abbiegender PKW mit einem bevorrechtigten PKW zusammen, der auf der Eislebener Straße unterwegs war.
Wildunfall
Arnstein – Am Sonntagmorgen kurz vor halb sechs Uhr stieß ein PKW auf der Landesstraße 72 zwischen Welfesholz und Sandersleben mit einem Reh zusammen. Am Auto entstand Sachschaden. Das verletzte Tier musste durch einen Polizeibeamten erschossen und so von seiner Qual erlöst werden.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)
Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de