Polizeimeldung: 120/ 2025
Halberstadt, den 21.04.2025

Polizeimeldungen

Krminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Mit 2,34 Promille unterwegs

Osterwieck – Am 21.04.2025 führten Beamte des Revier Harz eine verdachtsunabhängige Verkehrskontrolle in der Straße Vor dem Kapellentor durch. Bei der Kontrolle eines Pkw VW, der von einem 44-jährigen Mann aus Osterwieck gefahren wurde, stellten die Beamten gegen 00:10 Uhr Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab dabei einen Wert von 2,34 Promille. Die Beamten leiteten gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein, ließen ihm eine Blutprobe entnehmen, stellten seinen Führerschein sicher und untersagten ihm die Weiterfahrt.

 

Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss

Harzgerode – Am 20.04.2025 befuhr eine 44-jährige Frau aus Nessetal (Thüringen) mit einem PKW BMW die B185 aus Richtung Gernrode in Richtung Mägdesprung. Die Fahrzeugführerin fiel gegen 18:00 Uhr anderen Verkehrsteilnehmern durch ihre auffällige Fahrweise auf. Sie geriet mehrfach in den Gegenverkehr, wodurch entgegenkommende Fahrzeuge gezwungen waren zu bremsen oder auszuweichen. Es kam zu keiner Kollision mit anderen Fahrzeugen jedoch hatte die 44-Jährige durch ihre unsichere Fahrweise zwei Leitpfosten touchiert, und auch beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.000 €. Bis zum Eintreffen der Beamten des Polizeireviers Harz, wurde sie durch andere Fahrzeugführer an der Weiterfahrt gehindert. Bei der Befragung der Fahrzeugführerin erhielten die Beamten Kenntnis über den Konsum von Betäubungsmitteln in der Nacht zuvor. Nachdem ein freiwilliger Urintest der 44-Jährigen ein positives Ergebnis auf Kokain nachwies, wurde eine Blutprobe entnommen. Die Beamten leiteten gegen die Frau ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung ein, stellten ihren Führerschein sicher und untersagten ihr die Weiterfahrt.

 

Komplettentwendung PKW

Schmatzfeld - Am 20.04.2025 stellte ein 38-jähriger Mann fest, dass sich sein Pkw (blauer Mitsubishi, Colt) nicht mehr vor seinem Hoftor im Altenröder Weg befindet. Auf seinen Videoaufzeichnungen habe der 38-jährige gesehen, wie sich um 06:36 Uhr eine männliche, ihm unbekannte, Person an seinem Fahrzeug befindet und sich an der Fahrertür zu schaffen macht. Anschließend stieg der unbekannte Täter in das Fahrzeug und fuhr in Richtung B244. In dem Fahrzeug befanden sich zudem noch zwei JBL Soundboxen sowie eine Feuerwehrlampe und die Zulassungsbescheinigung Teil I. Die eingesetzten Polizeibeamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall ein. Fahndungsmaßnahmen verliefen bis dato negativ.

Das Polizeirevier Harz sucht nun Zeugen, die Angaben zur Tat oder Tätern machen können. Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293.

  

Aufbruch eines Münzwechselautomaten

Wernigerode - Am 20.04.2025 wurde gegen 07:30 Uhr durch Beamte des Revierkommissariates Wernigerode im Rahmen der Streife ein aufgebrochener Münzwechselautomat einer Waschanlage in der Martin – Heinrich - Klapproth - Straße festgestellt. Unbekannte Täter brachen in der Nacht vom 19.04.2025 auf den 20.04.2025 gewaltsam die Bleche der Geldscheineingabe auf, um an das Bargeld zu gelangen. Es wurden circa 200 – 300 € Bargeld entwendet. Die eingesetzten Polizeibeamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall ein.

Das Polizeirevier Harz sucht nun Zeugen, die Angaben zur Tat oder Tätern machen können. Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293.

 

 

 

 

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung