Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 20. bis 21.04.2025
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Wild – B 183
Am 20. April 2025 gegen 21:15 Uhr ereignete sich auf der B 183 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 23-jähriger Fahrer eines PKW Volkswagen in Richtung Prosigk unterwegs war. Kurz vor der Ortschaft Prosigk querte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Bremsung konnte der Fahrer einen Zusammenstoß mit dem Wildtier nicht mehr verhindern. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden in Bitterfeld-Wolfen
Am 20. April 2025 kam es gegen 12:00 Uhr auf der Bundesstraße B183/B184 in Fahrtrichtung Bitterfeld zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 70-jähriger Fahrer eines Ford befuhr den linken Fahrstreifen in Richtung Bitterfeld. Zeitgleich fuhr eine 39-jährige Fahrerin eines Mercedes auf dem rechten Fahrstreifen in gleicher Richtung. Im Kreuzungsbereich geriet der Ford-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache zu weit nach rechts und kollidierte seitlich mit dem Mercedes. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro.
Verkehrsunfall mit Wild
Am 20.04.2025 gegen 01:10 Uhr kam es auf der Kreisstraße K 1250 bei Straguth zu einem Wildunfall. Ein 43-jähriger Fahrer eines PKW Ford befuhr die K 1250 aus Richtung Zollmühle kommend in Fahrtrichtung L 55. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Trotz sofortiger Bremsung konnte eine Kollision mit dem Tier nicht verhindert werden. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.
Kontrollen
Fahren ohne Pflichtversicherung
Am 20.04.2025 wurden Polizeibeamte in der Brehnaer Straße in Bitterfeld-Wolfen auf einen PKW Mercedes aufmerksam. Im Rahmen der anschließenden Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass für das Fahrzeug kein gültiger Versicherungsschutz bestand. Der 26-jährige Fahrzeugführer konnte keinen Nachweis über eine bestehende Kfz-Haftpflichtversicherung vorlegen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Kriminalitätslage
Besonders schwerer Diebstahl aus Einkaufsmarkt
In der Zeit vom 20.04.2025, 10:30 Uhr, bis zum 21.04.2025, 04:05 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einem Einkaufsmarkt in der Ernst-Thälmann-Straße in Osternienburg. Die Täter drangen auf bislang unbekannte Weise in das Gebäude ein und entwendeten einen Tresor. Es entstand ein Sach- und Stehlschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahls wurde eingeleitet.
Diebstahl von E-Bikes am Bahnhof
Im Zeitraum vom 20.04.2025, 11:30 Uhr, bis 16:15 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter zwei hochwertige E-Bikes am Bahnhof in Bitterfeld-Wolfen, Schwarzer Weg. Die Fahrräder waren mit Schlössern an einem dort befindlichen Fahrradständer gesichert. Der entstandene Stehlschaden beläuft sich auf etwa 7.200 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de