Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 21.04.2025 bis 22.04.2025
Kriminalitätslage
Versuchter Betrug
Strafanzeige wegen versuchtem Betrug erstattete eine 58-jährige Geschädigte im Polizeirevier Dessau-Roßlau. Sie gab an, dass sie am 19. April 2025 gegen 11:30 Uhr einen Anruf von einer ihr unbekannten Telefonnummer entgegen nahm. In dem folgenden Gespräch gab sich eine Person als Mitarbeiter eines Lottounternehmens aus und forderte von der Geschädigten eine Zahlung von knapp 100 Euro für einen vermeintlich abgeschlossenen Vertrag mit der Gesellschaft. Daraufhin gab die Geschädigte dem Anrufer gegenüber an, dass sie keinen Vertrag abgeschlossen hat, und somit auch keine Zahlung leisten wird. Im Anschluss beendete sie das Gespräch. Ein finanzieller Schaden entstand nicht.
Fahrraddiebstahl
Den Diebstahl seines Fahrrades zeigte ein 55-jähriger Geschädigter im Polizeirevier Dessau-Roßlau an. Nach seinen Angaben hatte er sein Fahrrad am 21. April 2025 gegen 13:00 Uhr in einem Fahrradständer am Tiergarten abgestellt und mit einem Fahrradschloss gegen Diebstahl gesichert. Als er dann gegen 16:30 Uhr zum Abstellort zurückkehrte, musste er feststellen, dass unbekannte Täter die Zeit genutzt und sein Fahrrad samt Schloss entwendet hatten. Den entstandenen Schaden bezifferte der Geschädigte mit knapp 1.000 Euro.
Auch ein 39-Jähriger informierte die Polizei in Dessau-Roßlau telefonisch über den Diebstahl seines Fahrrades. Vor Ort wurde bekannt, dass der Geschädigte sein Fahrrad am 15. April 2025 gegen 09:30 Uhr im unverschlossenen Keller eines Mehrfamilienhauses im Prof.-Richard-Paulick-Ring abstellte. Als er sein Fahrrad am 21. April 2025 gegen 04:30 Uhr nutzen wollte, bemerkte er den Diebstahl. Nach Angaben des Geschädigten hatte das Fahrrad einen Wert von circa 400 Euro.
PKW beschädigt
Den PKW BMW eines 30-jährigen Fahrzeughalters beschädigten unbekannte Täter. Dieser hatte sein Fahrzeug am 20. April 2025 gegen 18:00 Uhr in der Helene-Meier-Straße abgestellt. Als der Geschädigte am 21. April 2025 gegen 15:45 Uhr zum Abstellort zurückkehrte, musste er feststellen, dass die Täter auf der Beifahrerseite den Kotflügel, die Beifahrertür als auch die hintere rechte Tür mittels unbekanntem Gegenstand mehrfach zerkratzten. Der dabei entstandene Schaden wurde auf etwa 1.000 Euro geschätzt.
Verkehrslage
Kollision mit parkendem Fahrzeug
Am 21. April 2025 gegen 19:40 Uhr befuhr eine 30-jährige Fahrerin eines PKW Honda die Sebastian-Bach-Straße. Dabei kollidierte sie mit einem PKW Mercedes-Benz, der geparkt am rechten Fahrbahnrand stand. Der entstandene Sachschaden wurde auf 3.000 Euro geschätzt.
Fahrrad auf Fahrbahn
Der 58-jährige Fahrer eines PKW Ford befuhr am 22. April 2025 gegen 01:00 Uhr den Kabelweg in Richtung Kochstedter Kreisstraße. Dabei kollidierte er mit einem herrenlosen Fahrrad, welches auf der Fahrbahn lag. Das Fahrrad verklemmte sich in der Folge unter dem PKW. Durch die Kollision war der Ford nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der entstandene Sachschaden betrug circa 6.800 Euro. Die Ermittlungen zum Sachverhalt wurden eingeleitet.
Sachschaden beim Ausparken
In der Neuendorfer Straße beabsichtigte am 22. April 2025 gegen 07:05 Uhr, die 38-jährige Fahrerin eines SUV Nissan rückwärts auszuparken. Dabei kam es zur Kollision mit einem vorbeifahrenden PKW Mazda einer 63-jährigen Fahrzeugführerin. Es entstand Sachschaden von circa 1.500 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de