Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 21.04.2025 bis 22.04.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Einbruch in Wohnhaus" "Drogenfahrt" "Alkoholfahrt" "Skoda kollidiert mit Leitpfosten" "Leichtverletzt bei Unfall" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrolle"
Einbruch in Wohnhaus
Salzwedel, Schillerstraße, 17.04.2025 – 21.04.2025
Über die Osterfeiertage haben bisher unbekannte Täter in Salzwedel in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Dabei durchwühlten diese im Haus Schränke sowie Schubladen und erbeuteten Bargeld. Der Schaden, einschließlich des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu wenden.
Drogenfahrt
Salzwedel, Hansestraße, 20.04.2025, 11:35 Uhr
Am Ostersonntag geriet ein 35jähriger mit seinem Renault in Salzwedel in der Hansestraße in eine Verkehrskontrolle. Bei der Kontrolle wurde auch ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf Amphetamine und Cannabis. Der Mann musste sich nun einer Blutprobenentnahme unterziehen und es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ihn eingeleitet.
Alkoholfahrt
Beetzendorf, Steinweg, 19.04.2025, 19:20 Uhr
In Beetzendorf im Steinweg wurde am Samstag ein 55jähriger in einem Mitsubishi einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten beim Fahrer Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab dann einen Wert von 0,92 Promille. Der Mann muss nun mit einem Bußgeld von 500 Euro, zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot rechnen.
Skoda kollidiert mit Leitpfosten
Mahlsdorf – Winterfeld, B71, 22.04.2025, 07:35 Uhr
Mit einem Skoda war am Dienstagfrüh eine 18jährige auf der B71 von Mahlsdorf in Richtung Winterfeld unterwegs, als sie nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem Leitpfosten kollidierte. Anschließend konnte die Frau das Fahrzeug noch wieder auf die Fahrbahn zurücklenken. Bei dem Unfall verletzte sich die junge Frau leicht und kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wird geschätzt im unteren vierstelligen Bereich angesiedelt.
Leichtverletzt bei Unfall
Kunrau – Neuferchau, L23, 22.04.2025, 07:10 Uhr
Eine 71jährige fuhr mit einem Hyundai am Dienstag auf der Landesstraße 23 von Kunrau nach Neuferchau, als ihr, nach eigenen Angaben, schwindlig wurde. Sie habe noch versucht rechts am Fahrbahnrand anzuhalten. Dies gelang ihr jedoch nicht und sie kam nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Straßengraben und kollidierte mit einem Baum. Dabei wurde die Frau leicht verletzt und kam zur Behandlung in das Krankenhaus Gardelegen. Der Hyundai war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird im mittleren vierstelligen Bereich geschätzt.
Wildunfall
Hemstedt – Gardelegen, L27, 21.04.205, 21:00 Uhr
Als ein 39jähriger mit einem Audi am Ostermontagabend auf der Landesstraße 27 von Hemstedt in Richtung Gardelegen unterwegs war, hatte er eine unerfreuliche Begegnung mit einem, welches dort plötzlich über die Straße sprang. Der Mann konnte eine Kollision mit dem Tier nicht mehr verhindern. Das Tier überlebte den Zusammenprall nicht und verendete an der Unfallstelle. Am Audi blieb ein Schaden im mittleren vierstelligen Bereich zurück.
Geschwindigkeitskontrolle
Waddekath, Wittinger Landstraße (L8), 21.04.2024, 09:40 – 10:40 Uhr
Für eine Stunde wurde am Ostermontag in Waddekath eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei gerieten 56 Fahrzeuge in das Visier des Messgerätes. Davon hielten sich fünf Fahrer nicht an die innerorts erlaubten 50 km/h. Zwei von ihnen müssen nun ein Verwarngeld bezahlen, während die anderen drei mit einem Bußgeld rechnen müssen. Der unrühmliche Spitzenreiter brachte es an diesem Tag auf 75 km/h.
(IR)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de