Polizeimeldung des Polizeireviers Saalekreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Dienstag:
Brand im Hauswirtschaftsraum
Schkopau – Durch einen piependen Treppenlift wurden am Montag die Bewohner eines Einfamilienhauses auf eine Unregelmäßigkeit in der Stromversorgung aufmerksam. Im Rahmen der Fehlersuche konnte im Hauswirtschaftsraum ein qualmender Wäschetrockner vorgefunden werden. Die Bewohnerin nahm den Wäschetrockner zunächst vom Stromnetz und öffnete dann die Ladeklappe des Geräts. Aus dem Trockner schlugen sofort Stichflammen nach außen. Ein erster Versuch den Brand mit Wasser zu löschen schlug fehl, nur der beherzte Einsatz eines Feuerlöschers konnte den Brand löschen. Beide Bewohner wurden bei dieser Aktion leichtverletzt. Der Wäschetrockner wurde vollständig beschädigt, das Einfamilienhaus bleibt aber weiterhin bewohnbar. Zur genauen Brandursache ermittelt nun das Polizeirevier.
Diebstahl aus Baumarkt
Merseburg – Aus dem Außenbereich eines Baumarkts in der Querfurter Straße wurden durch unbekannte Täter diverse Töpfe sowie Pflanzen entwendet. Der Abtransport des Diebesguts erfolgte mittels Fahrradanhänger. Die unbekannten Täter befuhren am frühen Dienstagmorgen den Radweg parallel zur B 91 in Richtung Weißenfels. Beim Erblicken eines entgegenkommenden Streifenwagens bekamen es die Täter mit der Angst zu tun, hängten den Fahrradanhänger samt Diebesgut ab und flüchteten vor der Polizei. Trotz sofortiger Suchmaßnahmen fehlte jede Spur von den Tätern. Der zurückgelassene Fahrradanhänger konnte samt Diebesgut sichergestellt werden.
Verkehrsunfall
Landsberg – Auf der B 100 in Richtung Halle (Saale) kam es 22.04.2025 gegen 20.00 Uhr zu einem Unfall. Ein PKW geriet aus bislang ungeklärter Ursache ins Schleudern und kollidierte frontal mit der Leitplanke der linken Fahrbahnseite. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Aufgrund des Unfalls musste die B 100 zwischen der Kreuzung Spickendorf und der Abfahrt Niemberg zeitweise gesperrt werden. Das Unfallfahrzeug musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Ausgelaufene Flüssigkeiten, welche die Fahrbahn verunreinigten, wurden beseitigt. Die Sperrung wurde nach der Unfallaufnahme aufgehoben.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Saalekreis
Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg
Tel: (03461) 446-204
Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de