Polizeimeldung des Polizeireviers Jerichower Land
Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung
"Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung - zweites vermisstes Kind ebenfalls aufgefunden"
Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung - zweites vermisstes Kind ebenfalls aufgefunden
Land Brandenburg, Schulzendorf, 23.04.2025, 20:30 Uhr
Das Polizeirevier Jerichower Land erhielt in den frühen Morgenstunden die Mitteilung der Berliner Polizei, dass der zweite vermisste Junge, Elias Wappler, wohlbehalten aufgefunden wurde. Elias hat sich zu einer Familienangehörigen in das Land Brandenburg begeben und diese hat die Polizei über den Verbleib des Jungen in Kenntnis gesetzt. Die Kinder sind gemeinsam in Burg in einen Zug nach Frankfurt (Oder) gestiegen und sollen sich dann in Berlin getrennt haben.
Das Polizeirevier Jerichower Land bedankt sich auch in diesem Fall bei allen Mitteilenden für die übermittelten Informationen und Hinweise.
Die durch die Polizei eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen können daher eingestellt werden.
PM 104 vom 23.04.2025
Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem Kind
Möckern OT Lüttgenziatz, 22.04.2025, 11:30 Uhr
Vermisst wird der 10-jährige Elias Wappler aus Lüttgenziatz. Er wurde letztmalig am 22.04.2025 gegen 11:30 Uhr am Kinderheim in Lüttgenziatz gesehen. Elias Wappler ist ca. 1,25 m groß, von schlanker Statur und er hat hellbraunes Haar. Bekleidet ist er mit einer grün / weißen Jacke und dunkler Hose. Die vermisste Person ist mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem Fahrrad unterwegs. Die Suchmaßnahmen der Polizei verliefen bisher erfolglos. Hinweise zum Verbleib des 10-jährigen Elias Wappler aus Lüttgenziatz nimmt das Polizeirevier Jerichower Land rund um die Uhr unter der Telefonnummer 03921/9200 entgegen.
PM 106 vom 22.04.2025
Ergänzungsmeldung zur Öffentlichkeitsfahndung nach vermissten Kindern
Möckern OT Lüttgenziatz, 23.04.2025
Trotz durchgeführter umfangreicher Suchmaßnahmen der Polizei, unter Zuhilfenahme eines Polizeihubschraubers sowie Mantrailern der Rettungshundestaffel des “BRH-Rettungshunde Magdeburg-Elbeland“, am gestrigen Tage und intensiver Ermittlungstätigkeiten der Polizeibeamten des Polizeireviers Jerichower Land, liegen zum aktuellen Aufenthaltsort der vermissten Kinder keine Informationen vor. Bekannt ist, dass die zwei Jungen gemeinsam unterwegs sind und zudem zwei BMX-Fahrräder (1x in roter Farbe und 1x in silberner Farbe) mit sich führen sollen. Auch seitens der Bundespolizei laufen die Prüfungen der Überwachungskameras auf Hochtouren, jedoch auch hier bislang ohne weiterführende Erkenntnisse.
Indes gibt es derzeitig keine Anhaltspunkte, dass die Kinder Opfer eines Verbrechens wurden.
Die Jungen stammen ursprünglich aus Berlin bzw. dem Bundesland Brandenburg. Möglicherweise wurden diese per Anhalter mitgenommen oder haben sich anderweitig auf den Weg in ihre Heimat gemacht. Hinweise zum Verbleib der Kinder nimmt das Polizeirevier Jerichower Land rund um die Uhr unter der Telefonnummer 03921/9200 entgegen.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de