Polizeimeldung: 99/ 2025
Salzwedel, den 28.04.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 27.04.2025 bis 28.04.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Feuer auf Friedhof" "Mofa ohne Versicherung" "Wildunfälle" "Geschwindigkeitskontrollen"

Feuer auf Friedhof

Gardelegen, Bismarker Straße, 27.04.2025, 22:10 Uhr

Am Sonntagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in Gardelegen auf einem Friedhof in der Bismarker Straße gerufen. Hier brannten pflanzliche Abfälle, die dort in einer Gitterbox entsorgt werden können. Die Feuerwehr, welche mit 5 Fahrzeugen und 23 Kameraden vor Ort kam, hatte das Feuer schnell gelöscht. Der Schaden an der Gitterbox wird im unteren dreistelligen Bereich geschätzt. Es wurde eine Anzeige wegen Sachbeschädigung durch Feuer aufgenommen. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Wer Beobachtungen zum Brand gemacht hat, wird gebeten sich bei der Polizei in Salzwedel (03901 8480) oder Gardelegen (03907 7240) zu melden.

 

Mofa ohne Versicherung

Bierstedt, Feldweg, 27.04.2025, 13:50 Uhr

Auf einem Feldweg bei Bierstedt wurde am Sonntag ein 56jähriger mit seinem Mofa durch eine Polizeistreife kontrolliert. Dabei konnten die Beamten feststellen, dass das angebrachte Versicherungskennzeichen nicht zu diesem Mofa gehörte und dieses damit nicht versichert war. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und er muss sich nun in einem Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

 

Wildunfälle

Röwitz – Buchhorst, L22, 27.04.2025, 00:40 Uhr

Eine 48jährige befuhr am frühen Sonntagmorgen mit einem VW die Landesstraße 22 von Röwitz in Richtung Buchhorst. Zu diesem Zeitpunkt war an dieser Stelle auch ein Reh unterwegs, dass unerwartet noch vor dem Fahrzeug über die Fahrbahn wechseln wollte. Schließlich kam es trotz eines Bremsmanövers der Frau zu einem Zusammenstoß zwischen dem Tier und dem Kraftfahrzeug. Das Reh überlebte diese Kollision nicht. Der VW erlitt dabei einen Schaden, der im unteren vierstelligen Bereich geschätzt wird.

Salzwedel – Kuhfelde, B248, 27.04.2025, 22:00 Uhr

Mit einem Wildschwein bekam es ein 38jähriger BMW-Fahrer zu tun, als er am Sonntagabend auf der Bundesstraße 248 von Salzwedel in Richtung Kuhfelde unterwegs war. Das Schwarzwild beachte das Fahrzeug nicht und rannte über die Straße. Der Mann konnte einen Zusammenprall mit dem Tier nicht mehr vermeiden. Während sich das Wildschwein danach noch schnell vom Acker machen konnte, musste der BMW mit einem Schaden im mittleren vierstelligen Bereich auskommen.

Geschwindigkeitskontrollen

Kläden, B190, 27.04.2025, 10:45 – 11:45 Uhr

Für eine Stunde wurde am Sonntagvormittag auf der Bundesstraße 190 in Kläden mit Fahrtrichtung Salzwedel die Einhaltung der innerorts zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h kontrolliert. Dabei wurde von insgesamt 80 Fahrzeugen die Geschwindigkeit gemessen. Davon waren drei Fahrer zu schnell unterwegs, die nun jeweils ein Verwarngeld bezahlen müssen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 68 km/h gemessen.

Wiepke, B71, 27.04.2025, 19:50 – 20:50 Uhr

Am Sonntagabend wurde in Wiepke auf der Bundesstraße 71 mit Fahrtrichtung Kakerbeck eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Hierbei gerieten 27 Fahrzeuge in das Visier des Messgerätes. Drei Fahrer hielten sich nicht an die innerorts erlaubten 50 km/h und fuhren zu schnell. Während zwei von ihnen ein Verwarngeld bezahlen müssen, erwartet den dritten ein Bußgeld. Der unrühmliche Spitzenreiter, der Fahrer eines Hyundai, brachte es auf 86 km/h.

(IR)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung