Polizeimeldung: 115/2025
Burg, den 30.04.2025

Polizeimeldungen PRev. Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 29.04.- 30.04.2025

Tägllichen Verkehrs- und Kriminalitätslage "Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Führerschein" "Waldbrand" "Fahren ohne Fahrerlaubnis" "Reifenkiller bzw. Krähenfüße aus Metall auf Fahrbahn"

 

 

Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Burg, Conrad-Tack-Ring, 29.04.2025, 19:38 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit wurden Polizeibeamte des Polizeireviers Jerichower Land im Conrad-Tack-Ring in Burg auf einen PKW Mercedes aufmerksam. Der 43-jährige Fahrzeugführer wurde folglich einer Kontrolle unterzogen. Der Verdacht einer Fahruntüchtigkeit erhärtete sich, denn ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,34 Promille. Der Fahrzeugführer wurde zur Blutprobenentnahme gebracht und ein Strafverfahren eingeleitet. Weiter wurde bekannt, dass der 43-jährige Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

 

Waldbrand

Genthin OT Parchen, Waldgebiet zwischen Hohenseeden und Parchen, 29.04.2025, 14:07 Uhr

Durch die Rettungsleitstelle des Landkreises Jerichower Land wird die Polizei über einen Waldbrand zwischen den Ortschaften Hohenseeden und Parchen informiert. Im Rahmen des Einsatzes konnte in der Folge ein Brand im angrenzenden Waldgebiet in der Nähe von der Ortschaft Parchen ausfindig gemacht werden. Gebrannt haben ca. 3050 Quadratmeter Kieferhochwald. Die Feuerwehr konnte den Waldbrand löschen. Zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren Genthin, Altenplathow, Parchen und Parey mit 10 Fahrzeugen und 35 Kameraden vor Ort. Die Polizei hat eine Brandermittlung eingeleitet, die Kriminalpolizei hat Spuren gesichert und die Ermittlungen übernommen.

 

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Genthin, Jerichower Straße 29.04.2025, 18.10 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde durch Polizeibeamte des Polizeireviers ein Lastkraftwagen Daimler-Benz Sprinter angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 43-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Strafanzeige aufgenommen.

 

Reifenkiller bzw. Krähenfüße aus Metall auf Fahrbahn

Möser, Lostauer Wege, 30.04.2025, 07:00 Uhr

Am Morgen des 30.04.2025 meldete sich eine Frau telefonisch bei der Polizei und teilte mit, dass sie während eines morgendlichen Spaziergangs im Bereich des Lostauer Wegs in Möser auf zwei gefährliche Gegenstände auf der Fahrbahn aufmerksam wurde. Konkret handelte es sich dabei um sogenannte Reifenkiller bzw. Krähenfüße aus Metall. Diese lagen offen sichtbar auf der asphaltierten Fahrbahn und hätten bei Überfahren durch Kraftfahrzeuge erheblichen Schaden verursachen können - insbesondere an den Reifen, mit möglicher Folge von Kontrollverlust und Verkehrsunfällen. Die Frau handelte umsichtig und entfernte die beiden Gegenstände eigenhändig von der Fahrbahn. Die Polizei stellte die aufgefundenen Gegenstände als Beweismittel sicher und leitete wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ein Strafverfahren ein.

Das Polizeirevier Jerichower Land bittet alle Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können oder Informationen zu tatverdächtigen Personen haben, Kontakt mit der Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 oder per E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) aufzunehmen.

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung