Polizeimeldungen Polizeirevier Salzlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen
- Besonders schwerer Diebstahl in Nienburg - Kontrolle Fahrtüchtigkeit in Bernburg - Geschwindigkeitskontrollen in Aschersleben
Nienburg (Besonders schwerer Diebstahl)
Zwischen Mittwoch und Freitagnachmittag drangen unbekannte Täter widerrechtlich in einen abgestellten Transporter ein und entwendeten mehrere Werkzeuge. Der oder die Täter brachen gewaltsam eine seitliche Schiebetür auf und verschafften sich dadurch Zugriff zu den im Inneren gelagerten Werkzeugen. Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.
Bernburg (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)
In der Nacht zum Samstag kontrollierte die Polizei einen 26-Jährigen, der mit einem E-Roller in der Maxim-Gorki-Straße unterwegs war. Während der Kontrolle zeigte er eindeutige Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet, die Weiterfahrt wurde untersagt und zur Beweissicherung wurde die Entnahme einer Blutprobe veranlasst.
Aschersleben (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Samstag, zwischen 09:00 Uhr und 10:30 Uhr, in der Güstener Straße in Richtung Ortsausgang eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum wurden 140 Einzelfahrzeuge mit dem Handmessgerät angemessen. Dabei wurden 8 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet. Allen Fahrern wurde ein Verwarngeld bzw. Bußgeld ausgesprochen, der Bescheid wird in den nächsten Tagen oder Wochen zugesandt.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de