Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 04.05.2025 bis 05.05.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Zeugenaufruf nach räuberischen Diebstahl" "Haftbefehl vollstreckt" "Unrat in Brand gesetzt" "Drogenschnelltest positiv"
Zeugenaufruf nach räuberischen Diebstahl
Salzwedel, Reimmannstraße, 02.05.2025, 13:30 Uhr
Eine 16-Jährige saß am Freitag auf dem Beifahrersitz eines VW Golf, der in der Reimmannstraße in Salzwedel geparkt war und wartete auf eine Angehörige. Zwischen 13:30 Uhr und 14:00 Uhr griff plötzlich jemand durch das geöffnete Beifahrerfenster und entriss dem Mädchen das Handy aus der Hand. Die 16-Jährige stieg daraufhin aus dem Fahrzeug aus und stand drei jungen Männern gegenüber. Als sie sagte, dass sie ihr Telefon zurückhaben möchte, schlug ihr ein Täter mit der Faust ins Gesicht. Die drei bislang Unbekannten flüchteten daraufhin auf E-Scootern. Eine Nahbereichsfahndung durch die Polizei führte nicht zum Erfolg. Die Gesichtsverletzungen des Mädchens mussten im Krankenhaus behandelt werden.
Die Täter mit südländischem Erscheinungsbild werden zwischen 16-19 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß geschätzt. Alle Drei hatten eine schlanke Statur. Einer der Männer trug dunkle, kurze, lockige Haare, einen Oberlippenbart, ein weißes Fußballtrikot und eine schwarze Jogginghose. Die anderen beiden Unbekannten hatten dunkle, kurze Haare.
Die Polizei in Salzwedel (Tel.: 03901/848-0) bittet um sachdienliche Hinweise: Wer hat Beobachtungen zum Vorfall gemacht? Wer hat Personen gesehen, die auf die Beschreibung passen könnten?
Haftbefehl vollstreckt
Salzwedel, Magdeburger Straße, 04.05.2025, 03:50 Uhr
Polizeibeamte führten mit einem Radfahrer eine Verkehrskontrolle in Salzwedel durch. Hierbei stellte sich heraus, dass gegen den 35–Jährigen ein Haftbefehl vorlag. Da der Mann die haftbefreiende Geldsumme bezahlen konnte, hatte sich die Fahrt in eine Justizvollzugsanstalt erübrigt.
Unrat in Brand gesetzt
Gardelegen, Buschhorstweg, 04.05.2025, 18:25 Uhr
Am Sonntagabend brannte Unrat hinter einer Lagerhalle im Buschhorstweg in Gardelegen. 27 Freiwillige der Feuerwehr Gardelegen kamen mit 6 Fahrzeugen zum Einsatz und löschten das Feuer. Der Schaden wird auf einen dreistelligen Betrag geschätzt. Entsprechende Ermittlungen wurden eingeleitet.
Drogenschnelltest positiv
Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 04.05.2025, 23:00 Uhr
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle mit einem VW-Fahrer reagierte ein durchgeführter Drogenschnelltest positiv auf Amphetamine. Es folgte eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus und die Weiterfahrt wurde untersagt. Der 21-Jährige hat sich nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren zu verantworten.
(FH)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de