Polizeimeldung: 128 / 2025
Dessau-Roßlau, den 06.05.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 05.05.2025 bis 06.05.2025

Kriminalitätslage

Sachbeschädigung an zwei PKW

Vermutlich mit Farbe beschmierten unbekannte Täter zwei abgestellte PKW in der Nacht vom 01. Mai 2025 zum 2. Mai 2025. Sowohl der PKW Audi, als auch der PKW Volkswagen, standen in diesem Zeitraum auf einem frei zugänglichen Parkplatz in der Straße Am Finkenherd. Angaben zur Schadenshöhe machte der 53-jährige Anzeigenerstatter in seiner schriftlichen Anzeige nicht.

Betrug

Strafanzeige wegen Betrug erstattete ein 33-jähriger Geschädigter schriftlich im Polizeirevier Dessau-Roßlau. Er musste am 28. April 2025 feststellen, dass durch unbekannte Täter ein Tarifwechsel in seinem Mobilvertrag durchgeführt und gleichzeitig ein neues Mobiltelefon bestellt wurde. Die Lieferung des Telefons sollte an einen Paketshop im Bereich Dessau-Süd erfolgen. Der Geschädigte nahm umgehend Kontakt zu seinem Mobilfunkanbieter auf und stornierte den Auftrag. Wie die unbekannten Täter an die Daten des Geschädigten gelangten, ist nicht bekannt. Ein finanzieller Schaden entstand nicht.

Erpressung

Eine Erpressung zeigte ein 19-jähriger Geschädigter schriftlich im Polizeirevier Dessau-Roßlau an. Nach seinen Angaben chattete er am 04. Mai 2025 gegen 18.00 Uhr mit einer ihm bis dato unbekannten weiblichen Person. Im weiteren Verlauf forderte ihn die Person auf, Fotos von sich zu senden, was der Geschädigte tat. Im Anschluss forderte die Beschuldigte vom Geschädigten eine Zahlung einer Geldsumme im mittleren dreistelligen Bereich und drohte bei Nichtzahlung mit der Veröffentlichung der Bilder auf verschiedenen Internetplattformen. Der Geschädigte überwies den geforderten Geldbetrag. Erst im Nachhinein wurde ihm bewusst, dass er Opfer eines Betruges geworden war. Er ließ umgehend sein Konto sperren. Ob der gezahlte Betrag zurückgebucht werden kann, ist momentan nicht bekannt.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Während ihrer Streifentätigkeit stellten Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau am 05. Mai 2025 gegen 11:30 Uhr zwei männliche Personen in der Straße Am Kümmerling fest, die jeweils mit einem Moped unterwegs waren. Diese wurden angehalten und eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass an den Fahrzeugen technische Veränderungen zur Leistungssteigerung vorgenommen wurden. Die beiden 17-Jährigen konnten keine gültige Fahrerlaubnis für diese Fahrzeugklasse vorweisen. Da zudem die Betriebserlaubnis erloschen war, erfolgte nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau die Sicherstellung der beiden Fahrzeuge. Die entsprechenden Strafanzeigen wurden gefertigt.

 

Verkehrslage

Wildunfall

Am Vormittag des 05. Mai 2025 erschien ein 82-jähriger Dessauer im Polizeirevier. Er teilte mit, dass er am 03. Mai 2025 gegen 23:00 Uhr die Landstraße zwischen Kleutsch und Sollnitz befuhr. Als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte, konnte er einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Am PKW entstand Sachschaden von circa 2.000 Euro.

Sachschaden beim Einparken

Am 05. Mai 2025 gegen 09:45 Uhr wollte der 69-jährige Fahrer eines SUV Nissan in der Kornhausstraße vorwärts einparken. Dabei kollidierte er mit einem geparkten PKW BMW einer 53-jährigen Fahrzeugnutzerin. Der entstandene Sachschaden wurde auf 4.000 Euro geschätzt.

Zusammenstoß mit Schienenfahrzeug

Ein 72-jähriger Fahrer eines PKW Opel hatte am 05. Mai 2025 gegen 14:20 Uhr die Absicht, sein Fahrzeug im Bereich einer Kleingartensparte am Friedrichsgarten zu wenden. Dabei kam es zur Kollision mit einem Schienenfahrzeug, welches in Richtung Wörlitz fuhr. Durch den Zusammenstoß wurde der PKW aus dem Gleisbereich gegen einen PKW Toyota geschoben. Personenschaden entstand nicht. Der Sachschaden betrug circa 35.000 Euro.

 

 

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung