Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 05.05.2025 bis 06.05.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Brand mehrerer Wohnwagen" "Drogenfahrt ohne Fahrerlaubnis durch Polizei gestoppt" "Traktorreifen brennen in Höwisch" "Geschwindigkeitskontrollen" "Wildunfall"
Brand mehrerer Wohnwagen
Dahrendorf, 05.05.2025, 20:40 Uhr
Am Montagabend brannten auf einem Grundstück in Dahrendorf drei Wohnwagen. Die Rauchschwaden waren aus kilometerweiter Entfernung sichtbar. Bei Eintreffen der Feuerwehr und Polizei am Brandort standen die drei älteren Wohnwagen bereits in Vollbrand. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf einen hohen vierstelligen Betrag geschätzt. Brandermittlungen wurden eingeleitet.
Drogenfahrt ohne Fahrerlaubnis durch Polizei gestoppt
Gardelegen, Isenschnibber Chaussee, 05.05.2025, 10:45 Uhr
Aufgrund eines defekten Bremslichtes wurde ein VW-Fahrer in Gardelegen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte der Mann keinen Führerschein vorzeigen und erklärte, dass er diesen verloren habe. Eine Überprüfung in den polizeilichen Auskunftssystemen ergab, dass der Führerschein des 33-Jährigen beschlagnahmt wurde. Zudem reagierte ein Drogenschnelltest positiv auf THC. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Der Mann hat sich nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren und wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten.
Traktorreifen brennen in Höwisch
Höwisch, 05.05.2025, 19:40 Uhr
Am Montagabend verbrannte ein Mann auf einem Grundstück in Höwisch Traktorreifen. Das Ordnungsamt der Stadt Arendsee, die Feuerwehr und Polizei wurden zum Einsatz alarmiert. Durch insgesamt 12 Kameraden konnte der Brand gelöscht werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Umgangs mit Abfällen wurde eingeleitet.
Geschwindigkeitskontrollen
Wallstawe, Bahnhofstraße, 05.05.2025, 07:00 bis 08:00 Uhr
In der Bahnhofstraße in Wallstawe erfolgte eine Geschwindigkeitskontrolle von insgesamt 90 Fahrzeugen bei erlaubten 30 km/h. Drei Verstöße wurden festgestellt. Der schnellste Fahrer war mit 59 km/h unterwegs und muss mit einem Bußgeld rechnen. Die anderen Verstöße lagen im Verwarngeldbereich.
Waddekath, Wittinger Landstraße, 05.05.2025, 16:15 bis 17:15 Uhr
Vier Fahrer waren im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle in Waddekath zu schnell unterwegs. Bei erlaubten 50 km/h betrug die höchste gemessene Geschwindigkeit 65 km/h. Insgesamt passierten 26 Fahrzeuge die Messstelle im Kontrollzeitraum.
Wildunfall
Pretzier-Ritzleben, B190, 06.05.2025, 07:45 Uhr
Eine Skoda-Fahrerin (44) war auf der B190 von Pretzier nach Ritzleben unterwegs. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn und es kam zur Kollision. Der Unfall verlief für das Tier tödlich. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich.
(FH)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de