Polizeimeldung: 131/2025
Köthen, den 06.05.2025

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 05. bis 06.05.2025

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ein 56-Jähriger war am 06.05.2025 gegen 4.30 Uhr mit einem PKW Skoda auf der K 2084 aus Richtung Elsdorf kommend in Richtung Köthen unterwegs. Als er einen in gleicher Richtung fahrenden Radler überholen wollte, scherte dieser nach links aus um zu wenden, wobei es zu einer Kollision mit dem Skoda kam, dessen Nutzer wiederum noch versucht hatte auszuweichen, dabei aber nach links von der Fahrbahn abkam und auf dem Seitenstreifen einen Leitpfosten touchierte. Am Skoda entstand Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro. Der Schadensumfang am Fahrrad beläuft sich auf etwa 100 Euro. Der 37 Jahre alte Radfahrer trug leichte Verletzungen davon und musste ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 05.05.2025 bog eine 39 Jahre alte VW-Fahrerin gegen 14 Uhr in Bitterfeld-Wolfen von der Dessauer Straße aus kommend nach links in die Friedensstraße ab. Dabei erfasste sie einen 77-Jährigen, der die Friedensstraße auf Höhe einer Fußgängerampel überqueren wollte. Der Senior wurde schwerverletzt in ein nahegelegenes Klinikum verbracht. Eine stationäre Aufnahme erfolgte. Die Höhe des Sachschadens am VW wurde auf annähernd 300 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Beim Befahren eines Supermarktparkplatzes in der Friedensstraße in Bobbau erfasste eine 45-Jährige am 05.05.2025 gegen 13.30 Uhr mit ihrem Toyota eine Frau, die gerade ihre Einkäufe in den Kofferraum ihres Fahrzeugs lud. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die 46-Jährige in den Kofferraum gestoßen, wodurch sie sich oberflächliche Verletzungen zuzog. Ein Rettungswagen kam zum Einsatz. Die Frau wurde in einer medizinischen Einrichtung erstversorgt. Der Toyota wies keinerlei Beschädigungen auf.

Unfallflucht

Beim Rechtsabbiegen von der Goethestraße in die Zerbster Straße in Lindau streifte ein 54-Jähriger mit seiner Sattelzugmaschine gegen 9 Uhr des 05.05.2025 einen am Fahrbahnrand abgestellten Auflieger. Der Lenker hatte den Zusammenstoß eigenen Angaben zu Folge nicht bemerkt und seine Fahrt fortgesetzt. Als er circa eine Stunde später an seinem Zielort ankam, stellte er sodann eine unfallbedingte Beschädigung an seiner Zugmaschine fest, woraufhin er erneut die Strecke abfuhr, den vermeintlich beschädigten Anhänger jedoch nicht mehr feststellte. Der finanzielle Umfang seines Schadens bemisst sich auf rund 1.500 Euro. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise zum Unfallgeschehen bzw. zum Besitzer oder Verbleib des Aufliegers. Sachdienliche Hinweise nimmt das Revierkommissariat Zerbst unter der Rufnummer 03923/7160 oder per Mail efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de entgegen.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Beim Entladen eines in der Rosa-Luxemburg-Straße in Köthen abgestellten LKWs durch einen 49-Jährigen rutschte ein Teil des Gutes von der Ladefläche und wurde dabei von einem vorbeifahrenden PKW VW einer 37-Jährigen erfasst. Die Schadenssumme am VW liegt bei ungefähr 100 Euro. Der Verkehrsunfall ereignete sich am 05.05.2025 gegen 15.30 Uhr.

Verkehrskontrolle mit Folgen

In der Dessauer Chaussee in Aken fiel einer Polizeistreife am 06.05.2025 gegen 11 Uhr ein Transporterfahrer auf, der den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Nur wenig später stoppten die Beamten das Fahrzeug in der Hopfenstraße und unterzogen den 42-Jährigen einer Kontrolle. Hierbei kam schnell der Verdacht auf, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte. Ein Schnelltest bestätigte dies mit einem positiven Ergebnis. Der Fahrer musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Die Weiterfahrt wurde vorerst untersagt. In seinem Wagen fanden die Beamten zudem mehrere Behältnisse mit betäubungsmittelverdächtigen Anhaftungen. Diese wurden beschlagnahmt.

Kriminalitätslage

Einbruchsdiebstahl

Unbekannte brachen im Zeitraum vom 04.05.2025 16.30 Uhr bis 05.05.2025 17.30 Uhr in der Feldstraße in Bitterfeld-Wolfen das Tor einer Garage auf. Im Inneren durchsuchten sie sämtliche Schränke und Behältnisse und entwendeten einen Fernseher. Der Gesamtschaden bemisst sich auf rund 100 Euro.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung