Polizeimeldung des Polizeireviers Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Dienstag:
Hettstedt/ Brandstiftung
Kurz nach Mitternacht wurden in der Novalisstraße zwei Kellerbrände gemeldet. In je einem Kellerabteil der Mehrfamilienhäuser brannte abgelagerter Sperrmüll. Die Feuerwehren Hettstedt, Großörner, Walbeck, Burgörner und Meisberg kamen mit neun Fahrzeugen und 23 Kameraden zum Löscheinsatz. Auf Grund der Rauchgasbelastung in den Treppenhäusern wurden 22 Anwohner in anderen Wohnungen untergebracht. Die Wohnungen blieben unbeschadet. Personen wurden nicht verletzt. Derzeit ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Brandstiftung. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor.
Eisleben/ Garagenbrand
Kurz nach 22.00 Uhr meldeten Anwohner den Brand einer Doppelgarage in der Helbraer Chaussee. In dieser befanden sich Unrat und ein nicht zugelassener PKW älteren Typs. Da bereits Wände eingefallen waren, wurde das Objekt kontrolliert abgebrannt. Die Feuerwehr Eisleben war mit sechs Fahrzeugen und 30 Kameraden vor Ort. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen laufen.
Sangerhausen / Heckenschere entwendet
Während der laufenden Arbeiten wurde in der Teichstraße am Vormittag vom Straßenrand eine abgelegte Heckenschere im Wert von ca. 800 Euro entwendet. Hinweise zu Tatverdächtigen liegen nicht vor.
Klostermansfeld/ Bundesstraße 180/ 06.05.2025, 08.30 Uhr
An der ampelgeregelten Einmündung zur B 86 kollidierten in Fahrrichtung Hettstedt drei PKW, welche alle in gleicher Richtung unterwegs waren. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von fast 40.000 Euro. Augenscheinlich wurde keine Person verletzt.
Hettstedt/ Johannistor/ 06.05.2025, 10.25 Uhr
Auf Grund eines Vorfahrtsfehlers kollidierten im Kreuzungsbereich Doktorsteg zwei PKW. Dabei wurde ein Fahrzeuginsasse leicht verletzt und zur medizinischen Versorgung in eine Klinik verbracht. Der entstandene Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen wird mit ca. 20.000 Euro angegeben.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Mansfeld-Südharz Friedensstraße 07 06295 Eisleben Tel: (03476) 856-311 Fax:(0345) 224 111 1610 Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de