Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 06.05.2025 bis 07.05.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Einbruch in Lagerhalle" "Brand in Gardelegen" "Geschwindigkeitskontrollen"
Einbruch in Lagerhalle
Roxförde, 05.05.2025, 17:00 Uhr bis 06.05.2025, 09:00 Uhr
In Roxförde wurde in eine Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Betriebes eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter entwendeten eine Wiesenwalze, einen Mulcher, einen Betonmischer, eine Schrotmühle und zwei Rundballenraufen. Der Tatzeitraum kann vom 05.05.2025, 17:00 Uhr bis zum 06.05.2025, 09:00 Uhr eingegrenzt werden. Der Wert des entwendeten Diebesgutes liegt im fünfstelligen Bereich. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (Tel.: 03901/848-0) zu melden.
Brand in Gardelegen
Gardelegen, Straße der Opfer des Faschismus, 06.05.2025, 19:30 Uhr
Am Dienstagabend wurden die Polizei und die Feuerwehr Gardelegen zu einem Brand in Gardelegen alarmiert. In der Straße der Opfer des Faschismus brannte Unrat, der sich vor einem Trafohäuschen befand. 20 Kameraden übernahmen die Löscharbeiten, sodass ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindert werden konnte. Durch die Hitze wurden Teile des Stromhäuschens beschädigt, sodass Schäden am Versorgungsnetz entstanden sind. Die Schadenssumme wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt.
Geschwindigkeitskontrollen
Kläden, B189, 06.05.2025, 08:30 bis 10:30 Uhr
Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle in Kläden fuhr ein Fahrer mit 74 km/h bei erlaubten 50 km/h. Insgesamt wurden 40 Fahrzeuge überprüft. Gemäß des bundeseinheitlichen Tatbestandskataloges hat der Betroffene mit einem Bußgeld von 115 Euro und einem Punkt im Flensburger Fahreignungsregister zu rechnen.
Salzwedel, Sankt Georgstraße, 07.05.2025, 09:15 bis 10:15 Uhr
Im Bereich der Grundschule in der Sankt Georgstraße in Salzwedel wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von 30 gemessenen Fahrzeugen waren zwei zu schnell unterwegs. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 44 km/h bei erlaubten 30 km/h.
(FH)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de